»Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.«
– Robert Lembke
Inhalt
WIR HABEN JA SONST NIX ZU TUN.
60 Workshop-Termine im ersten Quartal, die Planung für das zweite Quartal, diverse Anzeigen-, Broschüren-, Banner- und Posterdesigns in der Mache, dazu die täglichen Anfragen via E-Mail und Facebook und die Verwaltung der Foto Erhardt Akademie und reichlich Ideen für mediale Auftritte in Form von Videos – man könnte meinen, ich habe genügend Aufgaben zu bewältigen.
Aber so’n Blog geht schon noch.
Ich gestehe, ich liebe das geschriebene Wort. Ich lese gern, ich schreibe gern. Bisher beschränkten sich meine geistigen Ergüsse zum Thema Fotografie auf unsere Facebook Gruppe – mit entsprechend begrenztem Publikum.
Die Idee für diesen Blog schwirrte mir schon vor Jahren im Kopf herum, aber das macht man ja nicht mal eben. Umso glücklicher bin ich, dass das Projekt Blog jetzt endlich Wirklichkeit geworden ist.
UND DARUM GEHT’S.
Gelungene Fotografien entstehen durch Routine und viel Erfahrung. Ich kann Euch die Routine nicht abnehmen, aber ich kann gerne von meinen Erfahrungen berichten. Es wird hier nicht um absolute Wahrheiten gehen, denn dafür ist Fotografie ohnehin entschieden zu subjektiv. Fast alles zu dem Thema ist eine Frage des Geschmacks.
Da ich beruflich für die Leitung der Foto Erhardt Akademie verantwortlich bin, werden meine Beiträge auch ausschließlich in der Kategorie Akademie zu finden sein. Was daran schlicht klasse ist:
Ich kann mich austoben.
Thematisch werde ich mir hier keine Grenzen setzen. Berichte von Shootings, die Vorstellung meiner Ausrüstung, Hinweise auf Fotografen, die mich inspirieren, Tipps für die Bildbearbeitung, gescheiterte Projekte oder auch einfache Verweise auf interessante Neuheiten aus der Foto-Welt (die mich begeistern) können hier genauso auftauchen wie ein kurzes Hallo von laufenden Workshops, Audio- oder Videonachrichten oder auch ein stumpfes Auskotzen über Dinge, die schief laufen.
Ich freu mich drauf.
DAS KÖNNT IHR VERGESSEN.
Ich mache hier definitiv nicht den Werbehampelmann, der versuchen wird, Euch irgendwas anzuschnacken. Das mache ich im Rahmen meiner Workshops nicht, und das werde ich auch nicht schriftlich im Netz verewigen. Sollte ich also einmal emotional verklärt und völlig euphorisiert ein Produkt zu einem Must-have deklarieren, denkt bitte dran: Das muss nicht für Euch zutreffen, das geht erstmal nur mir so.
Ich werde mich hier auch nicht für eine Marke bücken. Ich kann natürlich unmöglich Kameras, Blitze, Stative, Taschen und anderes Zubehör von allen aktuellen Herstellern kennen und nutzen, auch mein Horizont ist da arg begrenzt. Aber nur, weil ein Markenname vielleicht öfter mal fällt, bedeutet das nicht, dass Produkte dieses Herstellers das Maß aller Dinge sind. Es ist dann einfach Zeug, das ich verwende.
Auch wenn der gesunde Menschenverstand davon automatisch ausgehen dürfte und ich es eigentlich nicht erklären müsste: Hier wird nichts und niemand schlecht gemacht. Ich arbeite zum Glück in einer Branche, in der wirklich sehr wenig Mist verkauft wird. Da wären Verunglimpfungen (ich liebe dieses Wort) absolut unangebracht.
AHA. UND JETZT?
Vor Freude tanze ich noch ein paar Runden mental (weil das physisch einfach niemand sehen möchte) und bereite dann die ersten Blogbeiträge vor. Ich habe die große Hoffnung, dass manche von Euch mitlesen und gegebenenfalls auch mal einen Kommentar abgeben – auf Feedback bin ich schon ein Stück weit angewiesen.
Wer von Euch sich also drauf einlässt: Wir lesen uns.
Versprochen.
9 Kommentare zu "Verrückt, wir bloggen."
Kommentarfunktion ist geschlossen.
Moin Stefan,
alles Gute und viel Vergnügen beim bloggen 😀 Mir bereitete das Lesen gerade einen Riesenspaß und ich hüpfe jetzt einige Hampelmänner!
Vielen Dank, das ist echt lieb von Dir. 🙂 Ich bin schon selbst ganz gespannt, welche Blüten das Ganze so treiben wird…
Hallo Stefan. Toll das du ein Blog ins Leben gerufen hast. Bin gespannt auf deine Beiträge. Liebe Grüße,Christian W. P.s. gib mir doch bitte mal Bescheid ab wann dein Workshop Portrait Fotografie draußen und nicht im Studio stattfindet. Habe schon mit meiner Kollegin, deinem Modell darüber gesprochen.
Vielen Dank. 🙂 Momentan sieht es so aus, als würde der nächste Outdoor-Porträt-Workshop Mitte Mai stattfinden. Da sollte dann auch das Wetter mitspielen. 😉
Viel Erfolg, aber vor allem viel Spaß bei diesem tollen Projekt! Ich freue mich auf interessante Beiträge und spannende Geschichten! 🙂
Liebe Grüße
Katja
Erzähl’s nicht der Geschäftsleitung, aber mir geht’s tatsächlich primär um den Spaß. xD
Ich freue mich schon auf deine vielen Ideen…. ich weiß, wie du für deine Ideen sprühen kannst. Und den Hampelmann hast Du in den verschiedenen Fortbildung schon gemacht und bist- Rumpelstilzlichen gleich vor uns rumgehüpft….. Ich glaub wir kennen deine „Macken“ ???
Hallo Stefan,
die Idee mit dem Blog ist großartig. Ich habe am Dienstag im „Blitzkurs“ so viel Neues gelernt und nette Leute kennen gelernt, dass ich mich freue, hier weiter in Kontakt zu bleiben.
Hallo Stefan,
ich freue mich von Dir zu hören und zu lesen.
Da ich zwei interessante Workshops gefunden und mich entschlossen habe, mich anzumelden, hoffe ich zudem auf ein Wiedersehen und neue Erfahrungen zum Thema Fotografieren.