Tiere fotografieren
Weitwinkelzooms zum fairen Preis
Du möchtest dein Stativ zu Hause lassen und mit leichter Ausrüstung unterwegs sein? Wir zeigen fünf leichte Weitwinkelzooms für Aufnahmen aus der Hand.
Tiere im Herbst
Die Wildtierfotografie ist ein anspruchsvolles Thema, das sich im Herbst aber durchaus lohnt. Schon im Garten lassen sich fantastische Fotos machen.
Canon PowerShot ZOOM: Smarter Fernglas-Kamera-Hybrid
Eine smarte Alternative, oder Ergänzung, zu einem hochwertigen Fernglas ist die Canon PowerShot Zoom im Taschenformat.
Bereit für starke Nahaufnahmen? 3 Makro-Objektive im Vergleich
Für leistungsstarke Makroobjektive musst du kein Vermögen ausgeben. Wir stellen hier drei starke Optiken von Drittanbietern vor, die sich lohnen.
Kunstvolle Makros
Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt, um dein Makro-Motiv von einer rein abbildenden Aufnahme in ein Fotokunstwerk zu verwandeln.
Kreative Hundefotografie mit Regine Heuser
Viele Fotografen lichten mit Vorliebe ihre Vierbeiner ab. Für alle, die gerade einsteigen, hat Tierfotografin Regine Heuser ein neues Buch rund um „Hunde fotografieren“ herausgebracht. Wir stellen dir vier tolle Projekte aus dem Buch vor! Je nach Porträt gibt es ganz unterschiedliche Ansätze und Techniken. In diesem Beitrag zeigt dir die Fotografin zwei Setups für […]
Die ideale Ausrüstung für Stilllife & Makro
In den kalten Wintermonaten zieht es viele Fotografen ins Warme. Auch zu Hause warten spannende Motive. Mit unseren Produkt-Tipps gelingen dir schöne Stilllife- und Makroaufnahmen. Für interessante Fotomotive musst du oft gar nicht das Haus verlassen. Vom Besteck aus der Küchenschublade über Spielzeugfiguren aus dem Kinderzimmer bis hin zu Schmuck, Werkzeug, Pflanzen und Lebensmitteln gibt […]
Deutschland entdecken: Naturparks
Faszinierende Landschaften, wilde Tiere und unzählige Blumensorten: In Deutschlands Naturparks lässt sich immer wieder Neues entdecken. Wir stellen dir zehn Orte vor, an denen du die Schönheit unserer Wildlandschaften einfangen kannst. Dass sich Urlaub daheim in Deutschland lohnt, wissen Landschafts- und Naturfotografen schon längst. Knapp 27 Prozent der Gesamtfläche von Deutschland sind Naturparks, die über […]
10 Tipps für gute Fotos mit Tieren
Hund, Qualle, Maus oder Elefant: Welches Tier sich auch vor deiner Kamera befindet, mit unseren Tipps gelingen dir harmonische Tierporträts und raffinierte Detailbilder. Auf ein Foto mit Reineke Fuchs und Meister Lampe Wer Füchse, Rehe oder Hasen in ihrer natürlichen Umgebung fotografieren möchte, sollte viel Zeit und Geduld mitbringen. Informieren dich vorab über das Verhalten […]
Die bunten Motive der Makrowelt
Die Makrofotografie gehört zu den spannendsten Fotogenres überhaupt. Während Landschaftsaufnahmen beispielsweise die Kraft besitzen, ein Gefühl von Freiheit, Sehnsucht oder Ruhe beim Betrachter auszulösen, kann die Makrofotografie für faszinierende Überraschungsmomente und großes Staunen sorgen. Denn stark vergrößerte Bilder von Insekten, Blütenblättern und strukturierten Oberflächen offenbaren uns nicht nur ungeahnte Details, Muster und Strukturen, sondern entführen […]
Auf Zeitreise mit Sallyhateswing und den lichtstarken E-Mount-Zooms von Tamron
Das Fotografen-Duo Sallyhateswing hat sich überlegt, wie Menschen den Lockdown früher ohne Smartphone und Playstation verbracht hätten. Für die Aufnahmen kommen lichtstarke E-Mount-Zooms von Tamron zum Einsatz. Hinter dem Namen Sallyhateswing stehen die beiden Fotografen Sarah Schmid und Philipp Johann. Die beiden haben sich die Frage gestellt, wie es wohl damals gewesen wäre, wenn die […]
Makro Food Fotografie
#CreateYourLight: Makro Food Fotografie mit dem neuen spiegellosen Makroobjektiv NIKKOR Z MC 105 mm 1:2,8 VR S #CreateYourLight ist zurück und kehrt zurück! Dieses Mal laden wir euch regelmäßig ein, die kreative Zusammenarbeit zweier Experten/Expertinnen aus verschiedenen Bereichen zu erkunden. Und euch von deren unterschiedlichen Blickwinkeln sowie Tipps inspirieren zu lassen! Für jedes Thema laden […]
Zauberhafte Momente zwischen Mensch und Tier
Das Herz von Nina Wild schlägt für Shootings mit Menschen und Tieren – dabei hat sie immer das Tierwohl im Blick und das Tamrons Telezoom SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2 in der Hand. Meine Passion ist die Mensch-Tier-Fotografie. Ich liebe Tiere und ich kann mir mein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen. […]
Tierfotografie – Sets für Fortgeschrittene
Kaum ein Motiv erfreut die Betrachter mehr als ein Tierfoto. Vom kuscheligen Hasen über das nussknackende Eichhörnchen, der hübschen Rassekatze bis zum edlen Pferd. In Aktion ist die Palette breit gefächert. Doch wer sich intensiver mit der Tierfotografie auseinander setzt bemerkt rasch, dass es einer entsprechend hochwertigen und leistungsfähigen Ausrüstung bedarf, um Bilder mit entsprechender […]
Eindrucksvolle Hundefotos mit Regine Heuser
Regine Heuser gilt als eine der erfolgreichsten Tierfotografinnen Deutschlands. In Workshops und Seminaren rund um das Thema zeigt sie Laien, Fortgeschrittenen und Profis, wie man das perfekte Tierfoto schießt – und zwar mit Handwerk, Geduld und vor allem Verständnis fürs Tier. Für eindrucksvolle Tierfotos verwendet Regine Heuser eine professionelle Fotoausrüstung. Sie arbeitet mit der Canon […]
Wildlife-Fotografie in heimischen Zoos und Wildparks
Zoos und Wildparks bieten Tiermotive in Hülle und Fülle und eignen sich perfekt, um sich in der Wildlife-Fotografie zu üben. Begleite uns auf einen Ausflug in den Wildpark und erfahre, wie du seine Bewohner – die Tiere – in beeindruckenden Bildern festhältst. Denn wilde Tiere in Gehegen zu fotografieren mag im ersten Moment vielleicht einfach […]
Tierfotografie – Sets für Einsteiger
Wir teilen unsere Erde mit der Tierwelt. Ganz gleich ob es das Foto von der Hauskatze, ein Reh auf der Lichtung im Morgennebel oder das Erdmännchen im Zoo ist, diese Bilder sind immer sehr beliebt. Tierfotografie gehört zu der bevorzugten Sparte der Hobbyfotografie und Dokumentarfotografen unterstützen seit Jahrzehnten den Naturschutz durch ihre eindrucksvollen Bilder. Wenn […]
So kannst du in die Welt der Makro-Fotografie einsteigen
Makro-Fotografie ist eine der Spielarten, die eigentlich immer eine Möglichkeit bietet: Unabhängig von Licht, Tageszeit, Jahreszeit oder Quarantäne-Maßnahmen kannst du als Fotograf hier brillante Ergebnisse produzieren. Alles, was du brauchst, sind ein paar technische Mittelchen. Wir zeigen dir heute, worauf es ankommt. Zunächst gibt es für die Makrofotografie allgemeines Equipment, was jeder Fotograf haben sollte. […]
Natur- und Tierfotografie mit Andreas Hütten
Der „Virus“ Naturfotografie packte Andreas Hütten, als er sich vor einigen Jahren seine erste Spiegelreflexkamera kaufte. Landschaften, Pflanzen und Tiere faszinieren ihn sehr. Deshalb versucht er, jede freie Minute in der Natur zu verbringen. Auch in der heimischen Flora und Fauna gibt es immer wieder neue Motive zu finden. Genießt es aber auch, immer wieder […]
So machst du tolle Naturfotos in der Nacht
Bilder der natürlichen Welt bieten dir einen großen Fundus an kreativen Möglichkeiten. Als Menschen haben wir eine natürliche Faszination für unsere Umwelt und die Rolle, die wir in diesem System spielen. Die Naturfotografie hat in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung, da die Erweiterung und Zusammenführung von Lebensräumen von der Dokumentation profitiert, um auf Umweltprobleme […]
Mit Hunden die Natur erleben und fotografieren
Ihre Liebe zu Hunden ist riesig und das seit sie denken kann. Aber mit der Tierfotografie hat Jasmin Hummer erst vor wenigen Jahren angefangen. Heute folgen der Österreicherin mehr als 48.000 Instagram-Fans (@jasmin.hummer). Jedes Bild soll ein positives Gefühl wecken Jasmin will mit ihren traumhaften Hundebilder all die kleinen Wunder undSchönheiten der Welt zeigen, die […]
Spektakuläre Wildlife-Fotografie
Wildlife-Fotografie ist eine der Königsdisziplinen unseres Hobbys – ein gut gepackter Equipmentkoffer ist die Grundlage, Erfahrung über das Motiv sollte vorhanden sein. Dazu gilt auch im wirklichen Dschungel: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“; denn wilde Tiere sind scheu, neugierig, aggressiv oder verspielt. Als Fotograf sollte man etwas über die Tierart wissen und sich nicht aus der […]
Fotografieren in der Natur
Bilder der natürlichen Welt bieten dir einen großen Fundus an kreativen Möglichkeiten. Als Menschen haben wir eine natürliche Faszination für unsere Umwelt und die Rolle, die wir in diesem System spielen. Die Naturfotografie hat in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung, da die Erweiterung und Zusammenführung von Lebensräumen von der Dokumentation profitiert, um auf Umweltprobleme […]
Tierfotografie – Tipps und Ausrüstung
Wenn – wie oft in der Tierfotografie – für die Aufnahme eines Bildes nur wenige Sekunden zur Verfügung stehen, muss die Kamera perfekt eingestellt und sofort einsatzbereit sein. Der Tierfotograf Chris Schmid gibt Einblicke, wie er seine Ausrüstung für seine unglaublichen Tieraufnahmen vorbereitet. Weniger ist mehr Chris hat das Glück, eine Sony α9 und ein Paar […]
Alexander Ahrenhold: Tierfotografie vor der Haustüre
Alexander Ahrenhold ist Experte für Wildlife- und Tierfotografie und erklärt dir hier die Grundlagen für eine erfolgreiche Foto-Pirsch. Seien es Löwen, Hyänen oder Zebras, alle Protagonisten die „der König der Löwen“ zu bieten hat sind uns mehr als bekannt. Ebenso gerne schweifen wir mit den Gedanken, in die fernen Länder, welche ebendiese Tiere ihre Heimat […]
Elke Vogelsang – Auf den Hund gekommen
Foto Erhardt: Hallo, Frau Vogelsang. Schön, dass wir uns treffen. In diesem Jahr sind Sie eine unserer Referentinnen auf den FotoFachTagen. Unsere Besucher dürfen sich dann auf Ihren Vortrag „Auf den Hund gekommen“ freuen. Daher freuen wir uns, dass wir Sie jetzt einmal ausführlich vorstellen dürfen. Bitte stellen Sie sich doch einmal kurz vor. Wie […]
Universelle Reisezooms
Reise-Objektive bieten eine enorme Brennweitenspanne und vereinen vom Weitwinkel bis teilweise zum Supertele gleich mehrere Objektiv-Klassen in einem einzigen, kompakten Gehäuse. Ihr Einsatzgebiet ist vielfältig und reicht von Landschaften über Porträts bis zu Nahaufnahmen weit entfernter Motive. Die große Flexibilität ist allerdings mit Kompromissen verbunden. Wir zeigen dir hier, was der Markt aktuell so hergibt. […]
Das perfekte Makro-Objektiv
Wer als Hobbyfotograf in die spannende Welt der Blüten und Insekten eintauchen möchte, greift am besten zu einem speziellen Makro-Objektiv. Makro-Objektive haben eine besondere Eigenschaft. Sie sind in der Lage, Objekte im Maßstab 1:2, 1:1 und sogar größer abzubilden. Dabei ist der Originalmaßstab, also 1:1, am weitesten verbreitet. Das bedeutet, dass zum Beispiel ein 5 […]
Zehn Tipps für coole Haustier-Fotos
Wenn du Haustiere hast, kannst du dich auch aus fotografischer Sicht glücklich schätzen: Du kannst direkt ohne Model-Suche starten! Wir geben Tipps, damit dir tolle Fotos gelingen. 1. Perspektive wählen, richtig fokussieren Der größte Fehler, den die meisten Leute beim Fotografieren ihrer Vierbeiner machen: Sie fotografieren von oben runter. Das mag manchmal spannend sein, meist resultiert […]
Makrofotografie – Winzige Wunderwelten
„Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.“ Robert Bresson, franz. Regisseur Warum Makro? Makrofotografie ist die Kunst, kleinste Dinge groß abzubilden und den Blick des Betrachters auf Details zu lenken. Schön gestaltete Makrofotos sind deshalb auch echte Hingucker, denn sie offenbaren uns oftmals Dinge, die uns aus unserer normalen Sicht verborgen geblieben […]
Makroobjektive – Infos und Kauftipps
Sicherlich haben viele von uns Hobby-Fotografen entweder mit einer Kamera oder sogar einem Smartphone versucht, ein Insekt, eine Blume oder ein anderes kleineres Objekt möglichst nah zu fotografieren. Und bestimmt hatten einige bereits vor der Aufnahme eine Vorstellung im Kopf, wie das Foto nach der Aufnahme aussehen sollte. Schließlich haben wir nahezu alle schon sehr […]
Ferngläser zur Wildbetrachtung in Afrika
Jeder Naturfreund erinnert sich sicherlich begeistert an seinen ersten Zoobesuch zurück; all die vielen unbekannten Tiere aus aller Welt gab es da zu bestaunen. Schade, die aus Fernsehen oder Kino bekannten Tiere des afrikanischen Kontinents bewegten sich hinter hohen Gitterzäunen und sind zudem – vielleicht mit Ausnahme der Affen – leider träge und energielos und […]
Fotoausrüstung für eine Safari
Eine Urlaubsreise nach Afrika ist immer ein Eintauchen in eine andere, geheimnisvolle Welt. Wenn sie zudem fotografisch gut gelingen soll, bedarf sie einer gewissen Vorbereitung und Kenntnis. Meine Hinweise sind für fotobegeisterte Reisende, auch Einsteiger, im Umgang mit Digitalkameras gedacht, die zunächst das südliche Afrika kennen lernen wollen. Ich empfehle für diesbezügliche Ersttäter zunächst das […]
Interview: Tierfotos der besonderen Art
Sie gehört zu den Shooting-Stars in der Tierfotografie. Dabei fotografiert die 32jährige Natalie Große erst seit 2,5 Jahren. Wir haben mit der Berlinerin über ihre Arbeit gesprochen. Foto Erhardt: Hallo Frau Große. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben. Als Newcomer in der Fotografie sind Sie vielen noch unbekannt. Können Sie sich […]
Interview: Wenn Hunde zuschnappen
Hunde, die nach Leckerlis schnappen – für seine außergewöhnlichen Fotos ist Christian Vieler weltweit bekannt. In unserem Interview erzählt der Fotograf und passionierte Hundefreund, wie seine Schnappschüsse entstehen. Foto Erhardt: Hallo Herr Vieler, vielen Dank, dass Sie sich für unser Interview Zeit genommen haben. Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen? Christian Vieler: Schön, dass […]