Bereits im Februar kündigte Tamron vorab das neue Vollfomat-Objektiv 28-75mm F/2.8 Di III RXD für Sony E-mount an. Nun steht mit Ende Mai/Anfang Juni auch der Termin für die Erstauslieferung fest und alle technischen Daten wurden offiziell bestätigt.

Das Tamron 28-75mm F / 2,8 Di III RXD (Modell A036) ist ein Standardzoomobjektiv, das speziell für spiegellose Sony ILCE Kameras entwickelt wurde. Es besitzt laut Hersteller eine hervorragende Bildqualität mit schönem Bokeh. Spezielle Glaselemente, darunter ein XLD-Element, sorgen dafür, dass dieses Objektiv über den gesamten Zoombereich so gut wie keine sichtbaren Bildfehler aufweist. Dank der Baulänge von nur 117,8mm und einem Gewicht von 550g passt es optimal zu den Sony a7 und Sony a9 Modellen und ist bei der Lichtstärke und der Brennweite ist es ein interessantes Allroundobjektiv und u.a. optimal für Landschaft und Portrait geeignet.
Durch die Naheinstellgrenze von 19cm besitzt es einen Abbildungsmaßstab von 1:2,9 bei Weitwinkel. Konstruktionsbedingt ändert sich die minimale Scharfeinstellgrenze auf 39cm mit einem Abbildungsmaßstab von 1:4, was aber immer noch einen angenehm unscharfen Hintergrund ähnlich einem Makroobjektiv ermöglicht.
Das Objektiv besitzt ein wetterfestes Gehäuse und 15 optische Linsen in 12 Gruppen. Eines der Elemente ist ein sogenanntes XLD-Element, dies bedeutet eXtra Low Dispersion und soll neben dem zusätzlichen LD-Element (Low Dispersion) und dem GM-Element (Glas Moded Asperical) und den zwei Hybridasphären für die besagte hervorragende Bildqualität sorgen und die allseits bekannten Bildfehler minimieren. Wie in dieser Klasse mittlerweile üblich ist die Frontlinse speziell gegen Kratzer und Schmutz beschichtet. Die Blende besteht aus 9 Blendenlamellen, diese sorgen für eine fast kreisrunde Blendenöffnung. Das ist schön für die Zeichnung der Bokeh-Highlights und die Abbildung des gesamten Umschärfe-
Eine weitere Neuentwicklung ist der RXD-Schrittmotor (Rapid eXtra silent Drive), der für eine besonders leise und extrem schnelle Scharfeinstellung sorgen soll. Dies wird alle Fotografen freuen, die nebenbei auch Videofilme drehen möchten. Ein zusätzlich eingebauter Sensor überwacht die Position der Fokuseinstellung und ermöglicht einen sehr schnellen und äußerst präzisen AF. Dies ermöglicht es wiederum, bei der Aufnahme sich ständig bewegender Objekte oder beim Filmen von Videos eine gestochene Schärfe beizubehalten.
Das Tamron 28-75mm DI III RXD wird frühestens Ende Mai, spätestens Anfang Juni in Deutschland erscheinen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1099 Euro. Mit dabei sind die spezielle Gegenlichtblende sowie die Front- und Bajonett-Schutzdeckel.
Die technischen Daten
Hersteller: Tamron
Modellnummer: A036
Brennweite: 28-75mm
max. Blende: F/2.8
Bildwinkel (diagonal): 75°23′-32°11′(bei Vollformat)
optische Konstruktion: 15 Elemente in 12 Gruppen
Naheinstellgrenze: 0.19m (WW) / 0.39m (TELE)
Vergrößerungsfaktor: 1:2.9 (WW) / 1:4 (TELE)
Filterdurchmesser: 67mm
Durchmesser: 73mm
Länge: 117.8mm
Gewicht: 550g
Anzahl der Blendenlamellen: 9
Blenden: F/2.8-22
Standardzubehör: Gegenlichtblende, Objektivdeckel
Bajonettanschluß: Sony E-mount
Passende Artikel
2 Kommentare zu "Tamron 28-75mm F/2.8 Di III RXD"
Kommentarfunktion ist geschlossen.
Der Artikel ist informativ. Leider kann man aber nicht den Unterschied zwischen dem Tamron 28-75mm f2,8 DI III RXD für 829,- Euro und dem Tamron 28-75mm f2,8 Di III RXD Modell A 036 für 1.099,- Euro herauslesen. Vor allem der Unterschied bei der Bildqualität wäre interessant.
Der Beitrag handelt vom neuen Tamron-Objektiv mit der Herstellernummer A036. Im Foto Erhardt Onlineshop ist kein UVP angegeben, da – wie zum Beispiel beim neuen Tamron 28-75mm RXD – der Straßenpreis bereits kurz nach der Markteinführung deutlich unter der unverbindlichen Preisempfehlung liegt. Dies degradiert den UVP leider zum sogenannten Mondpreis.