Menschen fotografieren

Menschen fotografieren

Starke Porträts mit Blitz

Meistere die Kunst der Blitzlichtfotografie! Wir zeigen dir, wie du drinnen und draußen starke Porträts mit Blitz fotografierst.
Menschen fotografieren

Kreative Porträts bei schwachem Licht

Wenn die Sonne abends verschwindet, ist das kein Grund, die Kamera beiseitezulegen. Wir haben 10 Tipps und Tricks für kreative Porträts bei schwachem Licht.
Menschen fotografieren

Canon EOS R10: Das Einstiegsmodell

Mit der EOS R10 schickt Canon die zweite Kamera im R-System mit einem APS-C-Sensor ins Rennen. Dabei hat der Hersteller mit einem Body-Preis knapp unter 1.000 Euro vor allem Hobbyfotografen im Blick. Mit der EOS R10 möchte Canon vor allem DSLM-Einsteiger und Hobbyfotograf:innen ins R-System holen. Das zeigt bereits die preisliche Ausrichtung. Muss man für […]
Menschen fotografieren

So fotografierst du Live-Musik

Wir zeigen dir, wie sich bei lokalen Konzerten oder einem großen Festival intensive Momente auf der Bühne festhalten lassen.
Menschen fotografieren

10 Bessere Tipps für gute Portraitfotos

Porträts gelten als eines der beliebtesten Genres der Fotografie. Das überrascht nicht. Schließlich sind wir soziale Wesen, deren Interaktion untereinander besonders wichtig ist. Ohne Kontakt zu anderen Menschen vereinsamen wir und bereits eine menschliche Stimme zu hören oder auch nur eine Person auf einem Bild zu sehen, kann in uns Emotionen wecken. Doch bei Porträts […]
Menschen fotografieren

Mode- und Lifestylefotografin Viviana Galletta im Interview

Als Model und Fotografin kennt Viviana Galletta beide Seiten vor und hinter der Kamera. Ihre Kreativität lebt sie am liebsten in der Mode- und der Lifestyle-Fotografie aus. Viviana ist Lumix Ambassador für Panasonic und nutzt für ihre Jobs als Fotografin die Lumix S- und G-Systeme. Viviana, du hast als Model begonnen, bevor du den Schritt […]
Menschen fotografieren

Perfekte Porträts: Von der Idee bis zum fertigen Foto

Von der Idee bis zum fertigen Foto ist es in der Porträtfotografie oft ein spannender Weg. Perfekte Porträts? Wir begleiten dich auf den einzelnen Etappen und zeigen, wie du diese meisterst. Die Porträtfotografie gehört zu den klassischen Genres der Fotografie und kann zugleich einfach und dennoch schwer sein. Einfach, weil das Motiv beeinflussbar ist. Wir […]
Menschen fotografieren

Porträt-Fotograf Maxim Guselnikov im Interview

„Meine Bilder sind eine Hommage an außergewöhnliche Filme.“ Die Porträts von Maxim Guselnikov begeistern durch ein stimmungsvolles Licht und spannende Locations. Der Nikon- und Sony-Fotograf arbeitet gerne mit wenig Equipment und greift deshalb am liebsten zu den kompakten und lichtstarken Zooms und Festbrennweiten von Tamron. Maxim, stimmt es, dass du dich bei deinen Bildern häufig […]
Menschen fotografieren

Kinderporträts mal anders

Den Nachwuchs fürs Internet fotografieren? Bei dieser Frage gehen die Meinungen weit auseinander. Auf der sicheren Seite bist du mit unseren kreativen Tipps: Du kannst so die schönsten emotionalen Momente festhalten, ohne Gesichter deutlich zu zeigen. Spielerisch verdecken Ob Hut, Spielzeug oder Regenschirm: Sorge für Accessoires, die sich Kinder vor das Gesicht halten können. Inszeniere […]
Menschen fotografieren

Kinder in alltäglichen Situationen fotografieren

Fotos unserer Kinder haben einen großen emotionalen Wert. Dabei geht es nicht nur um das Foto-Shooting einmal im Jahr, sondern insbesondere um die alltäglichen Situationen im Leben unserer Liebsten, die wir gerne für die Ewigkeit festhalten möchten. Aber wie gelingt das am besten? Welche Kameraeinstellung muss ich wählen? Wie sollte ich mich als fotografierendes Elternteil […]
Menschen fotografieren

Porträtfotografie mit einfachen Mitteln

Thomas Adorff ist leidenschaftlicher Szene-Fotograf mit nationaler und internationaler Erfahrung in den Bereichen Mode-, Fashion– und ausdrucksstarker People- und Bandfotografie. Er gibt dir heute Tipps, wie du mit Dingen, die jeder in seinem Haushalt findet, tolle Effekte erzielen kannst. So kommt beispielsweise auch mal ein Spülschwamm zum Einsatz. Thomas Adorff arbeitet mit verschiedenen Kamera-Systemen und […]
Menschen fotografieren

Werbe- und Modefotograf Thomas Kettner im Interview

Thomas Kettner ist einer der besten Werbe- und Modefotografen Deutschlands und seit über 30 Jahren im Geschäft. Sein Erfolgsgeheimnis ist sein Motto „If you can dream it, you can do it“. Thomas, wie gelingen dir in Zeiten der digitalen Bilderflut immer wieder Aufnahmen, die aus der Masse herausstechen und Kunden nachhaltig beeindrucken? Die sozialen Medien […]
Menschen fotografieren

Extrembergsportler, Fotograf und Filmemacher: Philipp Reiter im Interview

Der Extrembergsportler, Fotograf und Filmemacher Philipp Reiter über den Reiz des Extremsports, seine spektakulärsten Touren und die Frage, was ihn antreibt. Philipp, ganz ehrlich, uns ist fast schlecht geworden, als wir eins deiner neuesten Videos gesehen haben. Okay – weshalb? Wir meinen die Watzmann-Überschreitung von Toni Panzer in Rekordzeit Ende Juni. Man sieht, wie du […]
Menschen fotografieren

Porträtfotografie – Sets für Fortgeschrittene

Liebgewonnene Personen, Familienmitglieder, außergewöhnliche Charakter oder auch Vereinskameraden. Als Hobbyfotograf sind Menschen das wohl häufigste Motiv, welches im Sucher erscheint. Doch die wirklich eindrucksvollen Porträts benötigen neben dem Wissen über seine Kamera auch entsprechendes technisches Umfeld mit Lichtquellen und dem richtigen Porträtobjektiv. Profis schwören auf lichtstarke Festbrennweiten im Bereich von 50mm bis 85mm da diese […]
Menschen fotografieren

Porträts bei Tageslicht

Für Porträts braucht es keine lange Vorbereitung und man kann auch mit wenig Equipment auskommen – nutze einfach die Kraft des natürlichen Lichts. Tageslicht hat einen sehr ansprechenden, natürlichen Farbton. Aber je nachdem, ob die Sonne grell vom Himmel scheint oder es eher wolkig ist, ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten. Und du musst dich für einen […]
Menschen fotografieren

Peoplefotografin Elena Peters im Interview

Echtes Lachen, echte Gefühle, echte Momente. Das einzufangen ist die absolute Passion von Elena Peters. Mit uns sprach die Paar- und Hochzeitsfotografin über ihre Arbeit und warum sie auf Objektive von Sigma setzt. Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst? Ich arbeite seit 5 Jahren als Fotografin. Erst habe ich während meiner […]
Menschen fotografieren

Perfektes Posing

Die Kunst Posierens ist für die Porträtfotografie absolut unerlässlich. Hier muss der Fotograf mit dem Motiv interagieren und es lenken, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Und er muss auch verstehen, wie das Model für kompositorische Zwecke in den Rahmen gestellt wird. Das alles klingt nach einem instinktiven Prozess, der wenig bewusstes Denken erfordert – […]
Menschen fotografieren

Schnell, schneller, Sportfotografie – Mit diesen Sets gelingen spektakuläre Bilder

Den Fallrückzieher des Sohns beim Fußballturnier im Foto festhalten, oder die Tochter beim Umschwung am Barren im richtigen Moment erwischen ist nicht einfach. Nicht umsonst zählt die Sportfotografie zu einer der Königsdisziplinen beim Fotografieren. Denn du musst hier deine Kamera blitzschnell einstellen, um im perfekten Moment auszulösen. Ähnlich wie bei Schuhen, kannst du mit jedem […]
Menschen fotografieren

Manuel Thomé: Hochzeitsfotografie mit Leica-Kameras

Für den Hochzeitsfotografen Manuel Thomé sind der persönliche Kontakt und die Chemie zwischen ihm und seinen Paaren der Schlüssel zum Erfolg. Mit seiner Erfahrung – und seinen Leica-Kameras – lichtet er einzigartige Bilder voller Emotionen und besonderer Momente ab. Die Fotografie begeistert seit der Kindheit Die Fotografie begeistert Manuel dabei seit seiner Kindheit. „Mein Großvater, […]
Menschen fotografieren

Hochzeitsfotografin Jana Stein im Interview

Fotografin und Grafikerin Jana Stein aus Köln sprach mit uns über die Kunst, den richtigen Moment bei Hochzeiten einzufangen. Hallo Jana, erzähl mal, was sind deine Schwerpunkte? Ich fotografiere überwiegend Hochzeiten, da ich mich gerne auf eine Sache konzentriere. Mit einher gehen da auch immer Familienfotos, Paar- oder Porträtshootings und im Nachgang einer Hochzeit auch […]
Menschen fotografieren

Hannah Couzens | Porträtaufnahmen

Das Wichtigste ist die Person – Für eine wirklich gute Porträtaufnahme ist es wichtig, dass Sie eine Beziehung zu der Person aufbauen, die Sie fotografieren. „Um bessere Porträtbilder zu machen, müssen Sie ein aktives Interesse an der Person zeigen“, erklärt Hannah. „Fragen Sie nicht nur, wie das Wochenende war, ohne sich wirklich um die Antwort […]
Menschen fotografieren

So machst du schöne Porträts

Porträts lassen sich eigentlich immer aufnehmen – und machen nebenbei eine Menge Spaß. Wir zeigen dir, wie du schöne Porträts machen kannst und was du dazu brauchst. Denn für starke Porträts solltest du auf jeden Fall das richtige Equipment dabei haben. Daher haben wir hier mal drei Sets aus verschiedenen Preisbereichen zusammengestellt, mit denen du […]
Menschen fotografieren

Tomasz Markowski: Erfolg in der Sportfotografie

Erinnerungswürdige Sportaufnahmen zu machen, ist keine leichte Aufgabe. Die überwiegende Mehrheit der Bilder, die wir im Internet oder auf den Sportseiten der Zeitungen sehen, sind meist Schnappschüsse. Sie fangen einen Moment ein und erzählen eine Geschichte, bieten aber wenig, was sie wirklich hervorhebt. Licht ist alles Tomasz Markowskis Bilder von Skispringern sind ein perfektes Beispiel […]
Menschen fotografieren

So setzt du Menschen gekonnt in Szene!

Ein gutes Porträtfoto besteht aus vielen Elementen. Technik, Licht und die Wahl des Objektivs sind entscheidend, aber das wohl wichtigste Element bei der Porträtfotografie ist die Beziehung zwischen der Person hinter der Kamera und dem Menschen vor der Kamera. Einige der besten Bilder werden durch eine starke Pose und dein Engagement erreicht. Als Fotograf liegt […]
Menschen fotografieren

Konzertfotografie – Eine Königsdisziplin, aber nicht unmöglich für Hobbyfotografen

Ein Traum vieler Hobbyfotografen ist das ablichten von Stars auf der Bühne, das Festhalten dieser besonderen Momente einer Show. Doch auch auf kleinen Konzerten kannst du tolle Bilder machen. Wenn im Sommer in den Stadtparks Festivals stattfinden oder die regionale Rockband im Jugendclub auftritt, kannst du auch Bilder machen, die sich für Poster eignen. Möglicherweise […]
Menschen fotografieren

Emotionale Porträtfotografie mit Nina Schnitzenbaumer

Erfolgreich als Fotografin und im Internet: FotoErhardt spricht mit Nina Schnitzenbaumer über Fluch und Segen der sozialen Medien, ihren Werdegang und warum Selbstvermarktung heute genauso wichtig ist wie ein gutes Foto. Coachings, Workshops, Videos, Podcasts, Shootings: Wie lang ist eigentlich dein Arbeitstag? Arbeitstage bei mir sind wirklich immer unterschiedlich. Ich habe keinen „Standard-Arbeitstag“, wo ich […]
Menschen fotografieren

Reisetipps für Fotografen: Nürnberger Christkindlmarkt

Nun ist es wieder soweit: Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Lebkuchen, kandierte Walnüsse und Bratäpfel bahnen sich ihre Wege über die Theken der festlich beleuchteten Marktstände. Karusselle, Riesenräder und große Glühweinstände runden das feierliche Gesamtbild ab und tragen zu einer besonderen Atmosphäre bei. Die Weihnachtsmarktsaison hat offiziell begonnen. Auch für den hellerleuchteten Christkindlmarkt in der Altstadt […]
Menschen fotografieren

Fantasievolle Porträtfotografie: Der LauraHelena Style

FotoErhardt mit Laura Helena im Gespräch über Zukunft und Vergangenheit, Social Media und den LauraHelena-Style. Laura du bist Trainerin und Fotografin, in der Reihenfolge? Hat sich das über die Jahre geändert? Da meine Bilder sehr stark bearbeitet sind, würde ich mich sogar eher als Künstlerin bezeichnen. Ich zeichne oftmals eigene Texturen oder bediene mich einiger […]
Menschen fotografieren

Schöne Porträts fotografieren

Andere Menschen zu fotografieren gehört zu den ältesten Disziplinen der Foto-Welt, und da es unglaublich viele Menschen, unendlich viele Locations und auch sonst viele kreative Möglichkeiten gibt, werden dir die Motive so schnell auch nicht ausgehen. Doch wie kann ich schöne Porträts fotografieren, was brauche ich dafür? Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengetragen. Das perfekte […]
Menschen fotografieren

Jörg Kyas – Einblicke in die Porträt- und Modefotografie

Zu unseren FotoFachTagen am 20. und 21.09.2019 präsentieren wir unter dem Motto „Live on stage“ renommierte Fotografen und Fotografinnen, die von ihrer Arbeit berichten. Mit dabei in diesem Jahr ist Jörg Kyas, den wir sehr gerne im Interview vorstellen. Foto Erhardt: Hallo Herr Kyas. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für unser Interview genommen haben. Bitte stellen […]
Menschen fotografieren

Eine Hochzeit fotografieren

Hochzeiten sind der Brennpunkt überschäumender Gefühle. Dieser Tag, gefüllt mit Freudentränen und Lachern, pendelt zwischen extremer Anspannung und emotionaler Befreiung, liefert unglaublich viele Motive. Also Kamera ans Auge und einfach abdrücken? Natürlich nicht. Die unwiederbringlichen, einzigartigen Momente einer Hochzeit werden in vielen Jahren nur dann dieses prickelnde Gefühl bei den Betrachtern wecken, wenn die Szenen […]
Menschen fotografieren

Katrin Schöning – Starke Frauenporträts

Foto Erhardt: In diesem Jahr haben wir viele tolle Referenten auf unserer Live on stage-Bühne bei den FotoFachTagen. Wir freuen uns, dass auch Katrin Schöning aus Hamburg mit dabei ist und sich Zeit für ein ausführliches Interview genommen hat. Hallo. Stellen Sie sich bitte kurz vor. Katrin Schöning: Ich bin Katrin Schöning, eine Fotografin aus […]
Menschen fotografieren

Alexander Heinrichs – der People- und Werbefotograf im Interview

Foto Erhardt spricht mit Alexander Heinrichs über die Vorzüge Namibias für Fotografen und die Unterschiede zwischen Einzel-Coachings und YouTube-Tutorials. Vom Apotheker zum Fotografen, diesen Karrieresprung haben wohl die wenigsten durchlebt. Was hat dich angetrieben? Das hatte tatsächlich mehrere Gründe: Ich fotografiere schon seit über 30 Jahren, Fotografie war immer mein Hobby. Den Ausschlag hat dann […]
Menschen fotografieren

Kinderfotos

Die meisten Fotos im Bereich Familie sind Kinderfotos, zumeist schon aus dokumentarischen Gründen, aber auch, weil Kinder zu den liebenswertesten Motiven gehören. Ob Geburtstage, die ersten Gehversuche, das Laterne-Laufen im Kindergarten oder die Einschulung: es gibt viele Meilensteine im Laufe eines Kinderlebens. Allerdings gehören Fotos von Kindern mit zu den schwersten Aufgaben eines (Hobby-)Fotografen. Gewohnheitssache […]
Menschen fotografieren

Hochzeitsfotograf Frank Metzemacher und seine Drohnenbilder

Frank Metzemacher fotografiert Hochzeiten und setzt dabei als einer von wenigen Fotografen auch auf Drohnenbilder. Wir sprachen mit ihm über seinen Werdegang, Drohnen als Akquisetool und Vorurteile gegen die neue Technik. Frank, wie hast du dich als Hochzeitsfotograf entwickelt? Als Hochzeitsfotograf habe ich 2012 angefangen. Ursprünglich war ich als Konzertfotograf unterwegs, Freunde von mir haben […]
Menschen fotografieren

Licht und Schatten: Die Porträtfotografie von José Mercado

Wie wir alle wissen, spielt das Licht beim Fotografieren eine Schlüsselrolle. Landschafts-, Dokumentar- oder Tierfotografen … Sie alle müssen auf gutes Licht warten, um ein tolles Foto machen zu können. Bei der Porträtfotografie liegt die Kontrolle über das Licht jedoch ganz in den Händen des Fotografen. Im Schatten Für José bezieht sich die Kontrolle, die er […]
Menschen fotografieren

Kinder fotografieren: Sonja Saur im Interview

„Geduld, Geduld, Geduld… und Bestechung!“ Sonja Saur startete 2008 als Model, wagte aber bald den Schritt hinter die Kamera. Mit Foto Erhardt sprach sie über Stil, die Arbeit mit Tieren und Kindern, sowie Kunst für den guten Zweck. 1. Sonja, wie war dein Weg in die Fotografie bis heute? Sehr aufregend, bunt, anstrengend, emotional. Eine […]
Menschen fotografieren

Lorenz Holder: Actionsport-Fotograf im Interview

„Ich wollte eigentlich Lehrer werden!“ Lorenz Holder kombiniert gerne faszinierende Orte mit spektakulären Stunts – und räumt damit viele Preise ab. Wir haben mit ihm über seinen Beruf, Motivideen und eine verhängnisvolle Brücke gesprochen. Lorenz, du fotografierst insbesondere Snowboarder und nennst dich selbst Actionsport-Fotograf – ist das so cool, wie es klingt? Ich denke, dass […]
Menschen fotografieren

Julia und Gil – Hochzeitsfotografen im Interview

Julia und Gil – das Fotografenpärchen begleitet Hochzeitspaare rund um die Welt. Wir sprachen über starke Communitys, Technik und Fähigkeiten erfolgreicher Fotografen. Julia und Gil, wer seid ihr, was tut ihr und was bekommen Leute bei euch? Wir sind Julia und Gil, Hochzeitsfotografen aus Leipzig und begleiten Hochzeitspaare seit sechs Jahren, mittlerweile europaweit. Das bedeutet, […]
Menschen fotografieren

Mode trifft Kunst

Julia Kennedy liebt es bunt und skurril. Die bekannte Londoner Modefotografin erstellt außergewöhnliche Bilder, die alle Blicke auf sich ziehen. Zusammen mit Nikon und der französischen Stylistin Coline Bach hat sie eine exklusive Fotoserie veröffentlicht, die Ihr Euch unbedingt anschauen solltet. Denn die Fotos kombinieren zwei Kunstformen: Mode und Londons atemberaubende Straßenkunst. Die achtteilige Fotoserie zeigt, […]
Menschen fotografieren

Hochzeit auf den Seychellen

Er gehört zu den bekanntesten Hochzeitsfotografen in Deutschland. Wenn Torsten Dickmann Eure Hochzeit oder Eure Flitterwochen fotografiert, erhaltet Ihr einzigartige Erinnerungen. Seine Spezialität: Hochzeiten auf tropischen Inselparadiesen, vor allem auf den Seychellen. Zwischen zwei Reisen haben wir Torsten Dickmann zum Interview getroffen. Foto Erhardt: Hallo Herr Dickmann. Vielen Dank für das Interview. Können Sie sich […]
Menschen fotografieren

Und Schuss! – 10 Tipps für gute Sportfotografie

Wer an Sportfotografie denkt, hat oftmals die Fotografen mit den langen weißen Objektiven der Bundesliga vor Augen. Und doch ist Sportfotografie so viel mehr. Auch auf dem örtlichen Bolzplatz oder der benachbarten Pferdekoppel können richtige tolle Fotos entstehen. Wie das geht? Wir haben unsere 10 Top-Tipps der Sportfotografie für Euch zusammengestellt. Verwendet die richtige Kamera […]
Menschen fotografieren

Hochzeitsfotografie: Momente des Glücks

Ab Mitte Mai ist Le Hai Linh in Hochform. Bis zum Herbst wird der Hochzeitsfotograf aus Köln jetzt jedes Wochenende sein Bestes geben. Trotz des engen Zeitplans findet er noch Zeit für das Interview. Wir treffen ihn in seiner schönen Erdgeschosswohnung in Köln-Ehrenfeld, die sich bei Bedarf in ein geräumiges Fotostudio umfunktionieren lässt. Eine leichte […]