Fototouren, -Spots und Tipps

Geschichtsträchtige Orte, altertümliche Kirchen, traditionelle Plätze, egal ob in Deutschland oder in der ganzen Welt: mit unseren Tipps holen Sie das Beste aus Ihren Fotos, die Sie auf Ihrer Tour machen.

Also nicht einfach drauflos knipsen, denn das wäre zu einfach. Allein schon die Tageszeit zu der fotografiert wird kann Wunder wirken.

Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten hält nahezu jedes Ziel einer Tour oft auch ganz besondere Herausforderungen bereit. Doch wer sich bereits vor der Tour ausreichend informiert, ist in jedem Fall besser dran.

Viele der schönsten Fotomotive sind tagsüber meist überlaufen. Daher ruhig vorher überlegen, wo es hin gehen sollte und dann das Stativ und den Graufilter nicht vergessen. Oftmals ist es auch hilfreich mal das Ziel der Tour vor dem Frühstück zu erreichen.

Gerade morgens und abends, wenn die Sonne nicht so hoch am Himmel steht, kann man von einem deutlich weicherem Licht profitieren.

Viele begehen den Fehler die Kamera aus der Hand zu legen, sobald das Tageslicht schwindet. Dabei entgehen diesen atemberaubende Sonnenuntergänge und tolle Nachtszenen.

Zudem bevorzugen die meisten menschenleere Motive, dabei verleihen Touristen einer Landschaftaufnahme nicht selten mehr Pep. Obendrein erleichtern sie es dem Betrachter, die Dimensionen richtig einzuschätzen.

Nach Lesen unserer Beiträge solle es Ihnen nicht schwer fallen ausreichend hervorragende Fotos von der Tour mit nach Hause zu bringen.

Fototouren, -Spots und Tipps

Eine Fototour durch den Herbst

Kaum ein Naturphänomen wurde öfter von Künstlern besungen, beschrieben und gemalt als die bunteste aller Jahreszeiten. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben dem farbenfrohen Blätterwerk der Bäume beschert uns der Herbst auch die Ernte von Obst und Feldfrüchten. Dementsprechend etablierten sich Kürbis, Weizen und andere Feldfrüchte als typische Herbstsymbole, was sich auch an Kunstwerken früherer […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Praktisches Fotozubehör für die nächste Tour

Eine Kamera alleine macht keine Bilder – so zumindest eine alte Fotografie-Weisheit. Wir verraten dir, mit welchem Fotozubehör du auf deinem nächsten Ausflug jederzeit gut vorbereitet bist. Die Liste an Fotozubehör scheint insbesondere für Einsteiger:innen endlos zu sein: Von Filtern und Stativen über die passende Reinigungs-Ausstattung bis hin zu Aufbewahrungs- sowie Transport-Taschen haben viele Anbieter […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Auf Fototour im Alpenvorland

In den Zeiten von Reise-Restriktionen ist Fotografieren in nächster Umgebung eine prima Alternative. In unserem Fall der Süden Oberbayerns mit seinen tollen Landschaften und atemberaubender Natur. Aber auch sonst verlockt das Alpenvorland immer zum Fotografieren: Berge, Seen, Wildbäche, Enzianwiesen, Wasserfälle, Wälder, Kirchen, Sonnenuntergänge ganz ohne Meer, brütende Schwäne, laichende Frösche, … Wieskirche | Ungestörtes Staunen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Mit Andreas Pacek auf Fototour in Deutschland

Die Fotografie ist für Andreas Pacek immer mit Passion und Hingabe verbunden. Und genau das sieht man den tollen Landschaftsaufnahmen aus ganz Deutschland auch an. Die besten Fotos sind nun auch in seinem neuen Buch „Fototour Deutschland“ erschienen. Mit Architektur-, Landschafts- und Reportage-Fotografie bedienst du drei sehr unterschiedliche Genres der Fotografie. Was reizt dich an […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Auf Fototour durch die Uckermark

Rund 80 Kilometer nordöstlich von Berlin liegt die schöne Uckermark. Rund 60 % der Fläche stehen unter Natur- und Landschaftsschutz. Über 500 Seen, alte Buchenwälder, beschauliche Dörfer, historische Städte, Straßen aus Feldsteinen, sanfte Hügel und weite Felder – der Landkreis bietet viele attraktive Fotomotive und dank seiner dünnen Besiedelung herrschen hier beste Bedingungen für Ruhe […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Auf Fototour durch Leipzig

Die größte Stadt Sachsens wird gerne das „neue Berlin“ genannt. Mit seinen hippen Szenevierteln, Graffiti-verzierten Fassaden und Plattenbauten mit DDR-Charme ist Leipzig besonders bei Jüngeren als Städtetrip-Ziel angesagt. Wie in fast jeder großen Stadt, bietet sich auch hier eine Stadtrundfahrt in einem Hop-On-/Hop-Off-Bus an, denn mit diesem gelangst du auch zu vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, die […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Weitwinkelzooms zum fairen Preis

Du möchtest dein Stativ zu Hause lassen und mit leichter Ausrüstung unterwegs sein? Wir zeigen fünf leichte Weitwinkelzooms für Aufnahmen aus der Hand.
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotoprojekte für das Jahr 2023

Willkommen zur ultimativen Foto-Challenge. Wir haben Fotoprojekte für das Jahr 2023 für dich im Gepäck. Lass dich inspirieren. Wenn das alte Jahr vorbei ist, stellt sich die Frage der Vorsätze für das neue Jahr. Da viele Hobbyfotografen sich immer wieder vornehmen, mehr fotografieren zu gehen, gibt es von uns Fotoprojekte für das Jahr 2023. Sozusagen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotospaß auf Volksfesten

Kurz nach dem Sommer fängt traditionell die Jahrmarktsaison an: Zuckerwatte, Fahrgeschäfte, Bierkrüge. Neben dem größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest in München, steigen in ganz Deutschland unzählige Herbst- und Volksfeste. Nutze deshalb die Gelegenheit, neben ein paar Fahrten mit Riesenrad und Kettenkarussell auch spannende Stimmungsbilder aufzunehmen. Mit dem entsprechenden Know-how eröffnen sich vor Ort zahlreiche […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Kreative Reisefotos

Entdecke, wie du fantasievolle und ansprechende Reisefotos planst, aufnimmst und bearbeitest. In den letzten zwei Jahren waren wir in unserer Reisefreiheit etwas eingeschränkt. Umso mehr freuen wir uns darauf, die Welt wieder mit unserer Kamera zu erkunden. Die Reisefotografie ist ein beliebtes Genre und das aus gutem Grund: Solche Bilder ermöglichen es uns in weit […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Lukas Voegelin verrät seine Lieblingsspots in Europa

Lukas Voegelin ist Reise-, Landschafts- und Reportagefotograf. Zudem bietet er auch Fotoreisen, Workshops und Coachings für die Bildbearbeitung an. Heute stellt er dir fünf Traumziele vor, die sich lohnen! Unser Experte ist das Jahr über viel unterwegs, wobei es ihn am liebsten in den Norden zieht. Hier stellt dir Lukas jedoch seine Lieblingsspots in Europa […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reiseziel für Fotografen: Amalfiküste

Türkises Wasser, steile Klippen, üppige Vegetation: Die Amalfitana gilt als schönste Küste Europas. Malerische Orte wie Atrani, Ravello oder Positano liefern den Beweis. Amalfi Das malerische Städtchen gibt der Küste ihren Namen. Der Ort zieht sich vom Strand einen steilen Hang hinauf. Ein spannendes Motiv bietet der Dom Sant‘Andrea mit Kreuzgang und breiter Freitreppe. Atrani […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Deutschland mit der Kamera entdecken: Meer & See

Von der Küste bis zu den Seen des Alpenvorlands: An diesen besonderen Orten fängst du die Schönheit unserer Heimatgewässer mit der Kamera ein. Es müssen nicht immer Traumziele wie die Strände von Hawaii, das Great Barrier Reef in Australien oder der Viktoriasee in Tansania sein. Deutschland hat ebenfalls wunderschöne Küsten und Seen zu bieten. Stellvertretend […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Städte fotografieren – Einige praktische Tipps

Man muss keine großen Entfernungen zurücklegen, um dramatische und faszinierende Städte einzufangen.
Fototouren, -Spots und Tipps

Wunderschöne Foto-Spots in Deutschland

Traumhafte Motive erwarten euch in Deutschland. Jedes Bundesland hat seinen Anteil an schönen Orten, die es wert sind, mindestens einmal besucht zu werden. Wir stellen die schönsten Orte für fantastische Bilder vor. Von Süden bis Norden und Westen bis Osten. Lasst euch inspirieren und haltet Deutschland in den besten Bildern mit eurer Kamera fest. Ostsee […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Mit dem Tamon 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD in den Dolomiten

Tamron hat das weltweit erste lichtstarke 17-70mm F/2.8 Standard-Zoom-Objektiv für spiegellose APS-C-Systemkameras auf den Markt gebracht. Der Tamron-Ambassador Luke Stackpoole war mit dem Zoom-Objektiv in den Dolomiten unterwegs und berichtet über seine Erfahrungen. Die „Bleichen Berge“ oder „Monti Pallidi“, wie die Dolomiten aufgrund ihres hellen Gesteins auch oft genannt werden, sind ein beliebtes Fotomotiv. Morgens […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Flüsse & Täler – Deutschland mit der Kamera entdecken

Wo sich ein Fluss seinen Weg bahnt, entstehen faszinierende Landschaften und Täler. Der Symbiose aus Fluss und Tal widmen wir uns in diesem Artikel und stellen dir zehn ganz besondere Orte in Deutschland vor. Flüsse sind ein Lebensquell, und so sind nicht selten die schönsten Biotope genau in ihrer Nähe zu finden. Hier tummeln sich […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fujifilm GFX 50S II: Die Mittelformat-DSLM für den Alltag

Fujifilm stellt mit der GFX 50S II unter Beweis, dass Mittelformatkameras, dank der spiegellosen Technologie, nicht mehr nur für Studio-Szenarien geeignet sind, sondern auch als vielseitige Alltagskamera eine gute Figur machen. Lange Zeit lag das bevorzugte Jagdrevier von Mittelformat-Fotograf:innen eher in geschützten und kontrollierten Bereichen – etwa im sicheren Fotostudio oder im Rahmen eines wohl […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Kreative Fotoideen für das neue Jahr

Lass dich von unseren Bildern und Projekten inspirieren und starte im Jahr 2022 fotografisch richtig durch. Landschaft: Von dramatisch bis romantisch Landschaftsfotografie liegt in der Gunst vieler Fotografen ganz weit vorne. Sehr oft sind es aber Kleinigkeiten, die ein Bild aus der Masse herausstechen lassen. Man kann nicht behaupten, dass Schloss Neuschwanstein im Allgäu selten […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Deutschland entdecken: Naturparks

Faszinierende Landschaften, wilde Tiere und unzählige Blumensorten: In Deutschlands Naturparks lässt sich immer wieder Neues entdecken. Wir stellen dir zehn Orte vor, an denen du die Schönheit unserer Wildlandschaften einfangen kannst. Dass sich Urlaub daheim in Deutschland lohnt, wissen Landschafts- und Naturfotografen schon längst. Knapp 27 Prozent der Gesamtfläche von Deutschland sind Naturparks, die über […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Kamerataschen zum Umhängen: Auf die leichte Schulter nehmen

Schultertaschen bringen gegenüber Rucksäcken zwei entscheidende Vorteile mit sich: Zum einen mögen es viele Fotografen nicht, wenn sie die Tasche die ganze Zeit eng anliegend auf dem Rücken tragen müssen. Und zum anderen gelangt man viel schneller an die Kamera, wenn die Tasche ohnehin schon in Hüfthöhe hängt. Wer sich für eine Schultertasche entscheidet, sollte […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Vlogging Kameras für Content-Creator

Vlogging, also das Berichten in Videoform, liegt voll im Trend. Und mit den passenden Kameras kannst auch du deine täglichen Abenteuer im Video-Stil via Internet für die große Welt zugänglich machen. Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass Vloggen das Hobby extrovertierter Teenager ist, die gerne ihr Mittagessen, Schmink-Sessions oder den neuesten Legobausatz per […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Outdoor-Fotograf Martin Bissig auf Tuchfühlung mit der Canon EOS R3

Keine Kamera hat die Foto-Community in den letzten Jahren so begeistert wie die Canon EOS R3: Professionelle Eckdaten kombiniert mit kompromissloser, spiegelloser Technologie machen die Kamera nicht nur zu einer eindrucksvollen Machbarkeitsstudie, sondern zeigen die Zukunft der Fotografie. Nur wenige, ausgewählte Fotograf: innen hatten bislang die Möglichkeit, die Canon EOS R3 in der Praxis auszuprobieren […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Ferngläser: Idealer Reisebegleiter

Ferngläser helfen, unsere Umgebung mit anderen Augen zu sehen und zu verstehen. Mit einem Qualitätsfernglas lässt sich die Welt, in der wir leben, hautnah und in all ihren Details betrachten, denn es bringt ferne Dinge näher und überwindet die optischen Grenzen unseres Auges. Perfekte Begleiter für die Foto-Reise. Ein Fernglas ist eine Anschaffung fürs Leben. […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Torsten Krebs – Tagsüber allein im Museum

Der Automobil-Fotograf Torsten Krebs hatte die einmalige Gelegenheit, tagsüber im menschenleeren »Automuseum Dr. Carl Benz« zu fotografieren. In diesem Beitrag teilt er seine Eindrücke und zeigt ganz besondere Aufnahmen. Gearbeitet wurde mit folgendem Equipment: Kamera: Nikon D850 Objektiv 1: AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR Objektiv 2: AF-S Micro-NIKKOR 60 mm 1:2,8G ED Stativ: […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Alle Objektivgattungen auf einen Blick

Zeig mir dein Objektiv und ich sag dir, wer du bist. Denn unser Equipment erzählt viel über unsere fotografische Arbeit. Festbrennweiten: Der Lichtfänger Festbrennweiten sind, wie der Name verrät, Objektive mit festen Brennweiten. Das klingt erst einmal nach einer Einschränkung für den Fotografen, da er seine Position immer anpassen muss, um sein Motiv optimal einzufangen. […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die besten Tipps für Outdoor-Fotos

Outdoor-Fotografen sind in der ganzen Welt zu Hause. Der Begriff Outdoor fasst dabei alle Fotografierichtungen zusammen, die nicht auf die heimischen vier Wände oder ein Studio begrenzt sind – was aber nicht heißt, dass unsere Tipps für Studiofotografen ganz und gar uninteressant sind. Für alle, die Landschaften, Tiere oder Städte ablichten, haben wir Tipps auf […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Auf Motivjagd in Berlin

Berlin, die deutsche Hauptstadt, ist eine ebenso moderne wie geschichtsträchtige Metropole. Ob Szeneviertel, grüne Oasen oder Architektur – Motive finden sich zuhauf. Brandenburger Tor Das Brandenburger Tor gehört sicher zu den beliebtesten Fotomotiven in Berlin. Kaum ein Tourist geht am Brandenburger Tor vorbei ohne ein Foto gemacht zu haben. Dieses imposante Bauwerk ist ja auch […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Aaron Moser unterwegs mit der neuen Panasonic LUMIX S5

Aaron Moser lebt und arbeitet in Hamburg freiberuflich als Kameramann, Autor und Fotograf – hat sich aber auf die Tätigkeit des Videojournalisten spezialisiert. Seine große Leidenschaft ist das Reisen und das Umsetzen von Reportagen. Mit uns sprach er über sich, seine Arbeit und seine LUMIX-Kameras. Wie bist du Filmer/Fotograf geworden? Durch Zufall! Nach dem Abi […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Weihnachtsgeschenke für Fotografen

Weihnachten naht bereits. Und wer gerne fotografiert, kennt mit Sicherheit auch Menschen, die ebenfalls gerne fotografieren – oder braucht noch Ideen, was man sich selbst wünschen könnte. Mal unter uns: Beim Schenken geht es doch gar nicht um den Preis, sondern um den Wert, den das Geschenk hat. Und der ist ja für jede Person […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotograf und Filmemacher Chris Kueper unterwegs mit der neuen Panasonic Lumix S5

Mit der Hybrid-DSLM in Hamburg unterwegs: Bereits vor dem Erscheinen hatte der Fotograf und Filmemacher Chris Kueper die Gelegenheit, die kompakte DSLM ausführlich auszuprobieren. Uns schildert er seine Praxis-Eindrücke. Die Kameras von Panasonic begleiten mich schon lange Die Kameras von Panasonic begleiten mich schon eine ganze Weile: Begonnen hat alles beim Parcours-Sport, damals zusammen mit […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reiseziel für Fotografen: Helgoland

Helgoland liegt in der Nordsee, rund 70 Kilometer vom deutschen Festland entfernt. 1945 zerstörten britische Bomben die Insel fast vollständig; erst 1952 konnte der Wiederaufbau beginnen. Heute lebt die Insel vor allem vom Tourismus. Über 2.200 Betten stehen zur Verfügung; bis zu 4.000 Tagesgäste nutzen im Sommer die Möglichkeit, auf Helgoland steuerbegünstigt einkaufen zu können. Denn […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Im Interview: Filmemacher Dennis Schmelz über die neue Sony Alpha 7S III

Der Filmemacher und Sony-Ambassador Dennis Schmelz über kreatives Filmen und die Vorzüge der neuen Sony Alpha 7S III in Sachen Slow-Motion, Handling und Low-Light. Dennis, gleich ein dickes Kompliment: Wir haben uns die Referenzen auf deiner Website angesehen und finden, dass du es definitiv verstehst eine Sogwirkung zu entwickeln – atmosphärisch dichte Bilder, toller Schnitt, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Berauschende Brücken

Brücken verbinden, Brücken helfen beim Transport und Hindernisse zu überwinden. Seit Jahrtausenden entstanden kunstvolle architektonische Meisterwerke, die uns täglich faszinieren und ingenieurstechnische Hochleistungen sind. Dementsprechend sind Brücken auch als Fotomotive sehr beliebt und bieten zahlreiche Möglichkeiten der perspektivischen Bildgestaltung. Um zu den eindrucksvollen Bauwerken zu gelangen bedarf es auch keiner Weltreise bis zur Golden Gate […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren auf der Insel Hiddensee

Hiddensee liegt unmittelbar westlich – nur durch eine Sandbank getrennt – vor Rügen. Auf der 18,6 Quadratkilometer großen Insel kannst du dich nur zu Fuß, per Rad oder mit der Pferdekutsche fortbewegen. Privaten Autoverkehr gibt es nicht. Wenn du hier bist, hetzt du automatisch nicht von einem Ort zum anderen. Hier kannst du dich treiben […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Extrembergsportler, Fotograf und Filmemacher: Philipp Reiter im Interview

Der Extrembergsportler, Fotograf und Filmemacher Philipp Reiter über den Reiz des Extremsports, seine spektakulärsten Touren und die Frage, was ihn antreibt. Philipp, ganz ehrlich, uns ist fast schlecht geworden, als wir eins deiner neuesten Videos gesehen haben. Okay – weshalb? Wir meinen die Watzmann-Überschreitung von Toni Panzer in Rekordzeit Ende Juni. Man sieht, wie du […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Tierfotografie – Sets für Fortgeschrittene

Kaum ein Motiv erfreut die Betrachter mehr als ein Tierfoto. Vom kuscheligen Hasen über das nussknackende Eichhörnchen, der hübschen Rassekatze bis zum edlen Pferd. In Aktion ist die Palette breit gefächert. Doch wer sich intensiver mit der Tierfotografie auseinander setzt bemerkt rasch, dass es einer entsprechend hochwertigen und leistungsfähigen Ausrüstung bedarf, um Bilder mit entsprechender […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Streetfotografie – Sets für Fortgeschrittene

Streetfotografie ist die Safari mit der Kamera durch den Dschungel der Großstadt. Von der eindrucksvollen Skyline, über faszinierende Brücken, vorbei an historischen Gebäuden und einzigartigen Menschen gibt es Motive soweit das Auge reicht. Ebenso wie eine Tour im Regenwald kann der Fotowalk durch die City hohe Ansprüche an dein Equipment stellen. Denn Regen, Wind und […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren auf den Nordfriesischen Inseln

Die Nordfriesischen Inseln reihen sich entlang der Schleswig-Holsteinischen Westküste von Süden nach Norden. Angefangen bei Nordstrand, schließen sich im Norden Pellworm, Amrum, Föhr und Sylt an. Die Inseln werden vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer umschlossen, gehören aber selbst nicht dazu. Endlose Sandstrände, wunderschöne Friesendörfer, stilles Wattenmeer, urwüchsige Dünen, Abgeschiedenheit und himmlische Ruhe auf der einen Seite, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren am Bach

Kristallklares Wasser, das die Steine umfließt, ein dynamischer Wasserfall, der in die Schlucht stürzt … Wie lässt sich ein solches Motiv im Foto festhalten? Das ist nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick scheint. Das Geheimnis dahinter ist die Langzeitbelichtung mit entsprechendem Filter auf dem Objektiv. Unabhängig welche Kameramarke du verwendest, achte darauf, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Bertrand Bernager | Finden Sie Ihren kreativen Stil

Die Straßen der Stadt bieten Bertrand Bernager viele kreative Möglichkeiten, verschiedene Stile und Fototechniken auszuprobieren. Hier teilt er drei Tipps, wie Sie die Stadt nutzen können, um Ihren eigenen Straßenfotografiestil zu entwickeln. Keine Angst In der klassischen Straßenfotografie sind die Menschen das Schlüsselelement des Bildes, doch das Fotografieren von Fremden kann einschüchternd sein. Zu Beginn […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Adi Geisegger unterwegs mit der Nikon Z7

Wenn es raus aus der Komfortzone und auf Berge oder in die Lüfte geht, schlägt die Stunde von Adi Geisegger. Wir haben mit ihm über seine Arbeit und seinen neuen Begleiter gesprochen: die Nikon Z7. Adi, beschreibe dich und deine Arbeit mal. Was machst du? Ich bin Fotograf – sogar mit Meistertitel, das war in […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotostadt Düsseldorf – Fünf lohnenswerte Locations für Fotografen

Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens am Rhein bietet einige Plätze für Fotografen, um beeindruckende Bilder zu machen. Einzigartige Architektur verbunden mit viel Wasserflächen gibt dir nahezu unbegrenzte Möglichkeiten interessante Perspektiven zu finden. Doch wo findest du die? Wir haben hier fünf dieser Locations besucht, um dir die Suche zu erleichtern. 1. Die Skyline von Düsseldorf Um einen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Mit Manfrotto Befree GT XPRO unterwegs

Hannes Lemberger reiste als Landschaftsfotograf in den vergangenen Jahren unter anderem nach Island, Österreich, in die Schweiz und nach Slowenien. Mit seiner Frau ist er außerdem als Hochzeitsfoto- und videograf tätig. Im Interview berichtet der Fotograf und Manfrotto-Ambassador über seine Stativ-Tipps für verwacklungsfreie Landschaftsfotos und dem Manfrotto Befree GT XPRO. Hannes, für Deine Landschaftsaufnahmen reist […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Das richtige Reise-Equipment

Die Wahl der Ausrüstung ist eine kritische Entscheidung, wenn du mit begrenztem Platz und geringem Gewicht unterwegs sein möchtest. Hier gilt es clever auszuwählen, um vor Ort bestens gerüstet zu sein. Während die Wahl des Kameragehäuses relativ unkompliziert ist, können Objektive und Zubehör schwieriger einzugrenzen sein. Wenn du dich auf die Reisefotografie spezialisieren willst, dann […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reisetipps für Fotografen: Köln

Mitten im Rheinland angesiedelt, zählt Köln mit über einer Millionen Einwohnern, zu den größten Städten Deutschlands. Selbstredend bietet die Stadt zahllose Sehenswürdigkeiten und Stationen, an denen sich der Blick durch den Sucher und der Druck auf den Auslöser lohnt. Bevor ihr jedoch Hals über Kopf aufbrecht, solltet ihr im Vorfeld planen wo es hingehen wird. […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die Weltenbummler „22places“ im Interview

22places – das sind Jenny und Basti. Die beiden Reiseblogger waren über drei Jahre nonstop auf Tour. Mit uns sprachen sie über die schönsten Orte der Welt, Fotografie auf Reisen und neue Projekte. Jenny und Basti – warum heißt ihr denn 22places? Ha, gute Frage! Und wahrscheinlich auch die Frage, die uns in den letzten […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Olympus – für alle Extreme gerüstet

Für mich, der in den unwirtlichsten Gegenden unserer Erde unterwegs ist mit einer Leidenschaft für die Natur in ihrer extremsten Form, muss meine Ausrüstung Bedingungen wie feinsten vulkanischen Staub, eisigen Schnee, trockenen Wüstensand oder heftigsten Regen aushalten. Und gleichzeitig maximal leicht und handlich sein. Aus diesem Grund sind die Kameras und Objektive von Olympus MEINE […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die Geheimnisse der Schwarzweiß-Fotografie

Schwarz und Weiß ist ein Herzstück der Fotografie. So entstand die Fotografie und es bleibt für viele die reinste Form der Fotografie. Aber weil es schon immer da war, kann es nicht als selbstverständlich angesehen werden. Einige Fotografen verwenden Schwarz und Weiß als einen Notnagel, wenn das farbige Original sie in irgendeiner Weise enttäuscht. Andere […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reisetipps für Fotografen: Nürnberger Christkindlmarkt

Nun ist es wieder soweit: Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Lebkuchen, kandierte Walnüsse und Bratäpfel bahnen sich ihre Wege über die Theken der festlich beleuchteten Marktstände. Karusselle, Riesenräder und große Glühweinstände runden das feierliche Gesamtbild ab und tragen zu einer besonderen Atmosphäre bei. Die Weihnachtsmarktsaison hat offiziell begonnen. Auch für den hellerleuchteten Christkindlmarkt in der Altstadt […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren in Heidelberg

Um schöne Fotos zu machen, musst du gar nicht weit reisen: Wir zeigen dir hier einen weiteren schönen Ort in Deutschland. Mitten in der Toskana Deutschlands liegt Heidelberg. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit der Schlossruine sowie für ihre renommierte Universität, die älteste Hochschule Deutschlands. Die alte Brücke Die meistfotografierte […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Coole Foto-Spots in Garmisch-Patenkirchen

Garmisch-Partenkirchen ist nicht nur Deutschlands Wintersportort Nummer eins, sondern zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel. Der heilklimatische Luftkurort liegt, eingerahmt vom Wettersteingebirge, in einem Talkessel und zeichnet sich durch die wunderbare Natur, den traditionellen Charme und die zahlreichen interessanten Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung aus. Fotomotive gibt es hier ohne Ende. Aber auch die bezaubernde Altstadt […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Wüstenfotograf Michael Martin im Interview

„Ich bin froh, mit der besten Kamera der Welt ausgerüstet zu sein“, sagt Michael Martin. Uns zeigt er seit 40 Jahren die entlegensten und extremsten Gebiete der Erde. Im Gespräch mit Foto Erhardt verrät er, mit welcher Ausrüstung er unterwegs ist. Wer Fakten zu Michael Martin sucht, der findet vor allem eines: Superlative. 80 Reisen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die besten Ferngläser zur Vogelbeobachtung

Die Frage nach dem richtigen Fernglas zur Vogelbeobachtung ist nicht einfach zu beantworten. Sie hängt ganz von Euren individuellen Vorlieben ab. Was für Euch wichtig ist, ist für andere möglicherweise bedeutungslos und umgekehrt. Wir haben uns für Euch die ganze Thematik einmal genauer angeschaut. Dabei schauen wir uns die verschiedenen Merkmale wie Vergrößerung, Objektivgröße oder […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken auf teilweise ungemütliche Werte. Also Schluss mit fotografieren? Auf keinen Fall! Jede Jahreszeit hat ihren Reiz – und der Herbst ganz besonders. Seine warmen Farben, verstärkt von der früher untergehenden Sonne, machen sich auf Fotos ganz besonders gut. In den folgenden Absätzen findest du einige Inspirationen für deine […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren an der Mecklenburgischen Seenplatte

1.117 natürliche Seen bilden die größte zusammenhängende, mit Kanälen und Flüssen verbundene und befahrbare Seenplatte Mitteleuropas. Die größten Seen sind der Plauer See, Fleesensee, der Schmale Luzin, Tollensesee, Kölpinsee und die Müritz – hier tummeln sich Segelyachten, Ausflugsschiffe, Kanus und Kajaks. Das Gebiet um die Städte Waren, Röbel, Malchow und Plau bilden das Zentrum der […]
Fototouren, -Spots und Tipps

7 Tipps für bessere Unterwasser-Fotos

Tauchen oder Schnorcheln gehört für viele zum gelungenen Sommerurlaub einfach dazu und macht einen Heidenspaß – vor allem, wenn man als Fotograf so ganz neue Motive vor die Linse bekommt. Aber damit die Bilder wirklich so werden, wie du erwartest, gibt es ein paar Grundsätze zu beherzigen. Die Welt unterhalb der Wasseroberfläche hat schließlich ihre […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren im Sommer

Jede Jahreszeit hat ihren Reiz für Fotografen. Aber am leichtesten machen uns Sommer und Frühling unser Hobby. Frieren im Winter, Regen im Herbst – klar hat das motivtechnisch seinen Reiz, aber mal ganz ehrlich: Ich habe nichts dagegen, auch bei einer Langzeitbelichtung spät am Abend noch im Polo-Shirt dazustehen. Und mir nicht schon morgens Gedanken […]
Fototouren, -Spots und Tipps

The Soul of India – Interview mit Claudia S. Endres

Zu unseren FotoFachTagen am 20. und 21.09.2019 präsentieren wir unter dem Motto „Live on stage“ renommierte Fotografen und Fotografinen, die von ihrer Arbeit berichten. In diesem Jahr präsentiert Claudia S. Endres ihre Multivisionsshow „The Soul of India“. Wir haben uns vorab mit Ihr zum Interview getroffen. Foto Erhardt: Hallo Frau Endres. Vielen Dank, dass Sie […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fabio Antenore – Hyperreale Landschaftsfotografie

Zu unseren FotoFachTagen am 20. und 21.09.2019 präsentieren wir unter dem Motto „Live on stage“ renommierte Fotografen und Fotografinen, die von ihrer Arbeit berichten. Aus der Schweiz reist in diesem Jahr Fabio Antenore an. Der Schweizer präsentiert seine hyperreale Landschaftsfotografie Foto Erhardt: Hallo Herr Antenore. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben. […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Adrian Rohnfelder – Landschaftsfotografie in Feuer und Eis

Foto Erhardt: Hallo, Herr Rohnfelder. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Sie sind in diesem Jahr Referent bei unseren FotoFachTagen. mit Ihrem Vortrag „Landschaftsfotografie in Feuer und Eis“. Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Vortrag und möchten Sie heute ausführlich vorstellen. Seit wann fotografieren Sie? Adrian Rohnfelder: Ich fotografiere schon seit […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Astrofotografie – was ist zu beachten

Die Sterne wurden und werden schon seit Ewigkeiten bewundert. Die einen versuchten Sie zu Kartografieren. Die anderen haben in Ihnen bestimmte Muster erkannt. Etwa Muster, die wir heute Sternenbilder nennen.Wieder andere sehen in Ihnen die Seelen unserer verstorbenen Verwandten und Freunde und zumindest früher gab es Menschen, die die Sterne angebetet haben. Den Sternen so […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Alexander Heinrichs – der People- und Werbefotograf im Interview

Foto Erhardt spricht mit Alexander Heinrichs über die Vorzüge Namibias für Fotografen und die Unterschiede zwischen Einzel-Coachings und YouTube-Tutorials. Vom Apotheker zum Fotografen, diesen Karrieresprung haben wohl die wenigsten durchlebt. Was hat dich angetrieben? Das hatte tatsächlich mehrere Gründe: Ich fotografiere schon seit über 30 Jahren, Fotografie war immer mein Hobby. Den Ausschlag hat dann […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fototipps: Hamburger Hafen

Für tolle Bilder muss man nicht weit reisen – wir zeigen dir coole Spots in Deutschland. Heute den Hamburger Hafen – eine ganz besondere Location mit ihren ganz eigenen Highlights. Ohne seinen Hafen wäre Hamburg nur eine Stadt unter vielen. Rund 13.000 Seeschiffe aus aller Welt laufen jährlich den zweitgrößten Hafen Europas an. Den Hamburger […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fototipps: Das Allgäu

Das Allgäu ist der südlichste Zipfel Deutschlands und beheimatet unter anderem Kempten, Oberstdorf, Hohenschwangau mit dem Schloss Neuschwanstein und viele hohe Berge wie das Nebelhorn mit über 2.200 Metern Höhe. Hier lässt sich durchaus ein ganzer Foto-Urlaub verbringen. Wir haben mal drei Motive herausgesucht. Oberstdorf und Region Im südlichsten Erholungsort Deutschlands kannst du die wunderschöne […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren in der Sächsischen Schweiz

Die Sächsische Schweiz ist Deutschlands einziger Felsennationalpark. Die uralte Naturlandschaft mit ihrer malerisch zerklüfteten, kreidezeitlichen Felsen­welt des Elbsandsteingebirges birgt einen wahren Schatz seltener Tier- und Pflanzenarten. Wandern ist hier das vielleicht Schönste, was man machen kann. Etwa 1.200 Kilometer markierter Wanderwege führen durch üppig grüne Wälder und mystische Täler, über luftige Höhen und vorbei an […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Pavel Kaplun im Interview

Pavel Kaplun gehört zu den bekanntesten deutschen Fotografen auf Youtube – insbesondere sein Bearbeitungsstil und seine lustige Art haben ihn bekannt gemacht. Wir haben mit ihm über Kreativität und seine Projekte gesprochen. Pavel, du bist vom Chemiker und Sprengstoffexperten zum Fotograf und Trainer geworden. Wie sah dieser Werdegang aus? Ich habe mich immer als Künstler […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren im Frühling

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück!“ Diese Zeilen des Osterspaziergangs aus Goethes Faust sind ein Sinnbild dafür, wie auch viele Fotografen es kaum erwarten können, endlich wieder frische Motive vor die Linse zu bekommen und die Natur neu zu entdecken. Und dabei nicht mehr […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fernreiseziele für Fotografen

In der Ferne warten jede Menge neue Motive auf Dich. Wir liefern Ideen, wo es hingehen könnte – und wie Du mit starken Fotos heimkommst. Urlaub sollte man früh planen – um es rechtzeitig mit dem Chef klären zu können, und günstige Flüge und Hotels zu buchen. Denn auch wenn „last minute“ etwas anderes suggeriert: […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Autos fotografieren – Thomas Rauhut

Ich bin sehr perfektionistisch Audi, Mercedes, Alfa Romeo, Jeep und Hyundai – trotz seiner jungen Jahre arbeitet der Kölner Automobile- und Lifestylefotograf Thomas Rauhut bereits mit vielen großen Marken zusammen. Sein Erfolgsgeheimnis: Eigene Ideen entwickeln und die Regeln der Fotografie neu schreiben. Foto Erhardt: Thomas, wie bist du zur Fotografie, insbesondere Autofotografie, gekommen? Thomas Rauhut: Zur Fotografie […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotomotive auf Sylt

Für großartige Bilder muss man nicht immer weit reisen – wir zeigen Dir coole Spots in Deutschland. Den Auftakt macht Sylt: Die Insel ist nicht groß, so dass du jedes Ziel schnell erreichen kannst. Neben den von Menschen erbauten Denkmälern und Sehenswürdigkeiten lieben Urlauber die Insel vor allem wegen ihrer unberührten Natur. Große Heideflächen, der […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Mit dem Rucksack unterwegs

Seit zwei Monaten bin ich nun schon in Neuseeland unterwegs. Das Land erkunde ich mit einem Camper Van. Er ist ideal, um von A nach B zu kommen und um in ihm zu übernachten. Es ist ein tolles Gefühl mit dem Rucksack unterwegs zu sein und tolle neue, atemberaubende Orte zu entdecken und viele Eindrücke […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Starke Bilder ganz intensiv

Eine leistungsfähige Tele-Brennweite ist ein Muss für Tierfotografen. Damit lassen sich die scheuen Motive auch aus einiger Entfernung noch formatfüllend ablichten. Einziger Nachteil: Das Tamron SP 70-200mm F/2.8 G2 samt Tele-Konverter oder das Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 G2 sind vielen für einen längeren Steifzug durch Flora und Fauna etwas zu schwer und unhandlich. Naturfotograf Alexander Ahrenhold […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die Sterne von New York

Zugegeben, etwas skeptisch ist Profi­fotograf Philip Ruopp schon, als er und sein Freund Sebastian Feurle mit nur einem Objektiv in die USA fliegen. „Normalerweise habe ich einen ganzen Rucksack voll Equipment dabei. Mindestens zwei Vollformat-Kameras, dazu von Tamron mehrere SP-Festbrennweiten und lichtstarke SP­-Zoom-­Objektive“, betont er – und blickt fragend auf die handliche Kamera-­Objektiv-Kombination, die er jetzt […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reise Fotografie – Tipps zum Packen

Seit Anfang des Jahres bin ich in Neuseeland unterwegs. Doch bevor meine Reise begann, habe ich mich mit dem Thema „Packen“ herumgeschlagen. Ein wichtiges Thema, gerade im Bezug auf das Kameraequipment. Denn es gibt wohl nichts Ärgerlicheres, als etwas Wichtiges zu vergessen. Richtig planen Diesbezüglich habe ich mich am Anfang zunächst über mein künftiges Reiseziel […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografie Apps für die Fotografie

Du fragst Dich welche Apps Dir als Fotograf behilflich sein können? Du möchtest gern eine Foto-Tour planen oder Dich über einen Spot vorab informieren? Wann geht der Mond oder die Sonne an Deinem Standort auf? Du liebst es im Gewitter zu fotografieren? Eine schnelle Bearbeitung Deiner Fotos per Smartphone reicht Dir aus? Für alle dies […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren mit einem ND-Filter

Ob Stativ, externes Blitzgerät oder Wechselobjektive – in meiner Fototasche sind viele Artikel, ohne die ich nicht auf eine Fototour gehe. Einer davon ist mein ND-Filter. Jetzt fragen sich die ersten bestimmt schon: „Was bitte ist das denn?“. Und die nächsten denken „Ich habe mir gerade die Grundfunktionen meiner Kamera angeeignet, jetzt redet der von […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reisefotografie – ein paar Tipps

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen, sagt der Volksmund. Seit Erfindung der Fotografie wird nicht nur erzählt, sondern es werden auch Fotos herumgereicht, wobei dies heute eher das Smartphone ist, auf dem eine jeder dann die schönsten Bilder der Reise – meist abgelegt in einem Cloud-Speicher – anschauen kann. Ja, sicher […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotoausrüstung für eine Safari

Eine Urlaubsreise nach Afrika ist immer ein Eintauchen in eine andere, geheimnisvolle Welt. Wenn sie zudem fotografisch gut gelingen soll, bedarf sie einer gewissen Vorbereitung und Kenntnis. Meine Hinweise sind für fotobegeisterte Reisende, auch Einsteiger, im Umgang mit Digitalkameras gedacht, die zunächst das südliche Afrika kennen lernen wollen. Ich empfehle für diesbezügliche Ersttäter zunächst das […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Winterfotografie – Fotografieren im Schnee

Fotografieren im Schnee Sechs Tipps für atemberaubende Winterfotos Eine verschneite Landschaft, Eiskristalle an den Pflanzen, zugefrorene Seen im Abendlicht – Im Winter gibt es allerhand atemberaubende Motive, die dazu einladen, mit der Kamera auf einen Spaziergang zu gehen und zu fotografieren. Allerdings ist das Fotografieren im Schnee und bei Kälte mit größeren Herausforderungen verbunden als […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Roadtrip mit der Panasonic Lumix S5

Mit der L-Mount-Allianz steht ein flexibles System bereit, dass vielfältige Kombinationsmöglichkeiten verspricht. Zu Recht? Wir haben es bei einer Reise durch den Westen der USA getestet. Bevor es mit unserem Praxis-Check los geht, beginnen wir mit einem kurzen Rückblick auf die Photokina 2018. Damals verkündeten Leica, Panasonic und Sigma den Start der L-Mount-Allianz, um einen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die perfekte Ausrüstung für Landschaftsfotografen

Das Beherrschen der wichtigsten Techniken und ein kreatives Auge sind sicherlich die wichtigsten Faktoren in der Fotografie, ganz egal welches Fotogenre du bevorzugst. Doch kann man nicht leugnen, dass auch die richtige Ausrüstung von Bedeutung ist. In den letzten Jahren gab es enorme Entwicklungen mit dem Vormarsch der spiegellosen Systeme, einem Anstieg der Megapixelzahl und […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Rotolight Neo 3: Die neue Generation

Das neue Rotolight Neo 3 ist eine vielseitige LED-Kombi-Lösung mit starker Leistung für Foto- und Videoaufnahmen. Das kombinierte Blitz- und Dauerlicht Rotolight Neo 3 kommt mit vielen Neuerungen gegenüber dem Vorgängermodell. Zu den Highlights gehört die neue RGBWW-Farbpalette, die eine Ausleuchtung in 16,7 Millionen verschiedenen Farben ermöglicht. Das Rotolight Neo 3 ist in verschiedenen Sets […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fujifilm X-T30 II: Neu-Auflage mit Video-Upgrade

Mit der X-T30 II bringt Fujifilm eine neue Version seiner beliebten Retro-Einsteigerkamera für das X-System heraus. Aber was hat sich eigentlich verändert? Wir haben uns die Kamera genauer angeschaut. Fujifilm bringt mit der X-T30 II eine leicht überarbeitete Version der beliebten Einsteigerkamera auf den Markt, während die Fotobranche gespannt eine X-T40 erwartet hätte. Doch X-T30 […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reiseziel für Fotografen: Wien

Wien, Stadt der Habsburger, der Kaffeehäuser, der Sachertorte: Geschichte einatmen, auf Sisis Spuren wandeln, unvergessliche Fotos schießen, Hosenknopf sprengen. Egal zu welcher Jahreszeit: Ein Städtetrip nach Wien lohnt sich immer. Die österreichische Hauptstadt begeistert mit ihrem geradezu kleinstädtischen Charme, ist aber zugleich eine moderne Metropole, die regelmäßig zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt wird. An […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Perfekte Famillienfotos

Kaum ein fotografischer Bereich ist so stark von Klischees geprägt wie die Familienfotografie. Wir zeigen dir, wie du die Familien kreativ und authentisch ablichtest. Eltern mit Kind In fast jedem Wohnzimmer prangen mehr oder weniger professionelle Familien­fotos an der Wand. Das gängigste Motiv sind inszenierte Studiobilder von Eltern und Kind, auf denen alle Beteiligten mehr […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Wolken verwischen per ND-Filter

Verleihe den Wolken in deinen Landschaftsaufnahmen einen ordentlichen Schuss Dynamik. Wir verraten, was du dafür benötigst und wie du deine Kamera richtig einstellst. Neutraldichte- oder Graufilter helfen dabei, die Verschlusszeit einer Aufnahme deutlich zu verlängern. Jedes Bildelement, das sich bewegt, lässt sich so in einen kreativen Wischeffekt verwandeln. Üblicherweise kommt diese Technik bei Aufnahmen von […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die besten Fotolocations in Hannover

In der Landeshauptstadt von Niedersachsen gibt es mehr zu sehen als man denkt. Hannover hat über eine halbe Millionen Einwohner und ist damit gar nicht einmal so klein. Hannover ist aber klein genug, um die schönsten Ecken zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad zu entdecken. Das sind unsere besten Foto-Spots: Die […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Filmemacher Sebastian Linda im Interview

Bereits seit seinem 12. Lebensjahr dreht Sebastian Linda außergewöhnliche Filme. Mit uns sprach er über seine Arbeit und seinen neuesten Film „NIÑO“. Du bist ein passionierter audiovisueller Künstler. Wie bist du zum Filmemacher geworden? Ich bin begeisterter Skateboarder und im Alter von 12 Jahren wollte ich unbedingt sehen, wie meine Tricks aussehen. Meinen Vater konnte […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Nicht mit, sondern den Blitz fotografieren

Wer möchte nicht gern einmal einen Blitz fotografieren? Das Fotografieren eines Blitzes oder eines Gewitters ist aber weder einfach noch ungefährlich. Gleichzeitig kann das Aufnehmen eines Gewitters sehr lohnend sein, insbesondere wenn der Blitz ein einzigartiges erstellt oder das Bild an einem außergewöhnlichen Ort aufgenommen wurde. Im Rahmen es kleinen privaten Rückblick auf die letzte […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die besten Fotolocations am Bodensee

Die Bodenseeregion ist bekannt für ihre vielfältige Natur und historische Städte wie Konstanz, Bregenz oder Lindau. Der 63 km lange See im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz trägt auch den Beinamen „Schwäbisches Meer“, denn er kann das Gefühl, „am Meer zu sein“ ganz gut vermitteln. Das milde Klima und die vielen kleinen Inseln […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reisefotograf Max Muench im Interview

Max Muench ist Reisefotograf. Mit Foto Erhardt sprach er über Herausforderungen auf seinen Trips, wie er zur internationalen Reisefotografie gekommen ist und welche Pläne noch realisieren wird. Max, was hast du in der letzten Zeit gemacht? Wie war das Jahr 2019? Ich war letztes Jahr drei Monate in der Mongolei, allerdings bin ich gerade irgendwie […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die schönsten Fotospots in Stuttgart

Baden-Württembergs Hauptstadt liegt in einem Tal und ist umgeben von bewaldeten Hügeln und Weinreben. Kaum eine Stadt hat so viele Parks und Grünflächen wie Stuttgart: Die Stadt landet auf Platz 3 der grünsten Städte Deutschlands. Besonders schön ist der Höhenpark Killesberg mit seinen Blumenfeldern, den großflächigen Tiergehegen und dem genial konstruierten Killesbergturm. Weltberühmt ist die […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Landschaftsfotografie mit Drohnen

Moderne und neue Technik bietet immer wieder andere, neue Möglichkeiten in den Bereichen der Fotografie.Was das Klappdisplay an den neuen und modernen DSLRs und DSLMs möglicht machte, ermöglichen seit einer gewissen Zeit auch Drohnen bzw. der Multikopter. Neue, andere und spannende Blickwinkel Mit Hilfe des Kameraklappdisplay wurde es vielen Fotografen ermöglicht bzw. vereinfacht eine andere […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Alles immer griffbereit – Fototaschen für den Urlaub

Wer im Urlaub mit wenig Equipment auskommt, das aber immer griffbereit sein soll, greift zur Messenger-Bag oder zu einem kleinen Rucksack. Wir haben ein paar Modelle unter die Lupe genommen; denn der Transport von Kameras ist schließlich eine Wissenschaft für sich: Der eine schwört auf Rücksäcke, der nächste auf Trolleys, ein anderer hängt sich die […]
Fototouren, -Spots und Tipps

10 Geschenke, die 2019 jeden Fotografen begeistern

Egal ob Geburtstag, Weihnachten oder wie in unserem Falle Ostern: das richtige Geschenk für einen Fotografen zu finden, ist immer eine Herausforderung. Zwar haben echte Foto-Enthusiasten einen immens langen Wunschzettel – diese Wünsche strapazieren jedoch in der Regel deutlich den Geldbeutel. Doch wir haben uns der Herausforderung gestellt und für Euch viele nützliche Geschenk-Ideen zusammengetragen, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Olympus OM-D E-M1X – ein Interview mit Konsta Punkka

Der in Finnland lebende Eichhörnchenflüsterer Konsta Punkka ist Mitglied im Olympus Influencer Programm: olympusXplorers. Die olympusXplorers sind eine Gruppe junger und talentierter Fotografen, die rund um die Welt reisen. Immer auf der Suche nach der Schönheit der Natur und ausgerüstet mit dem zuverlässigen Olympus OM-D System, mit dem es kein unerreichbares Ziel gibt. Durch dieses mobile, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Datensicherung auf Reisen

Die Datensicherung bzw. das Speichern von Fotos und Videos auf Reisen ist eine große Herausforderung und wohl auch eines der wichtigsten Themen bei der Reiseplanung. Wie macht ihr es? Ich bin gerade auf einem mehrmonatigen Roadtrip durch Neuseeland. Bevor ich aufgebrochen bin, habe ich lange überlegt, was die beste und sinnvollste Methode zur Datensicherung ist. […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Mit den olympusXplorers auf zu neuen Abenteuern

Im November 2017 brachen sieben junge Fotografen zu einer Reise in die französischen Pyrenäen auf. Ausgestattet mit den hochwertigen und robusten Olympus OM-D Kameras und den M.Zuiko Pro Objektiven war dies der Startschuss der olympusXplorers. Olympus OM-D E-M1 Mark II und E-M5 Mark II sind die idealen Kameras für Naturfotografen. Sie sind robust und zugleich […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die 50er Droge

»Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Lichtstärke.« – Goldene Regel der Fotografie PROLOG Es beginnt an einem nahezu klischeehaft nasskalten Tag im Herbst. Unsere Heroine sitzt in ihrem Lieblingskaffeehaus. Früher nannten wir das schlicht Café. Sie lauscht – ihren Triple-Espresso-White-Chocolate-Macchiato nippend – eher beiläufig den Klängen eines austauschbaren Jazzsamplers, der emotionalen Tiefgang […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reisen mit der Kamera: Tasche richtig packen

Überlege genau, was du auf Reisen brauchst und wie du deine Ausrüstung transportierst.
Fototouren, -Spots und Tipps

Auf Zeitreise mit Sallyhateswing und den lichtstarken E-Mount-Zooms von Tamron

Das Fotografen-Duo Sallyhateswing hat sich überlegt, wie Menschen den Lockdown früher ohne Smartphone und Playstation verbracht hätten. Für die Aufnahmen kommen lichtstarke E-Mount-Zooms von Tamron zum Einsatz. Hinter dem Namen Sallyhateswing stehen die beiden Fotografen Sarah Schmid und Philipp Johann. Die beiden haben sich die Frage gestellt, wie es wohl damals gewesen wäre, wenn die […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Eine Fotoreise nach München

Als Reiseziel ist Deutschland beliebter als jemals zuvor. Hoch im Kurs steht Bayern. Da solltest du unbedingt einen Abstecher in die fotogene Landeshauptstadt machen. München, die südlichste deutsche Metropole, ist reich an barocken Bauwerken. Noch farbenfrohere Motive bieten die Biergärten und der berühmte Englische Garten. Marienplatz Das Herz Münchens ist der Marienplatz. Er liegt mitten […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Stella Hack: Mit der Festbrennweite auf Reisen

Die Digital-Marketing-Spezialistin Stella Hack aus Berlin zeigt, wie man mit einer einzigen Festbrennweite beeindruckende Städtebilder machen kann. Meine Passion liegt hauptsächlich in der Reisefotografie. Ich lernte schon als Kind viele schöne Orte der Welt kennen. Und so zieht es mich auch heute immer wieder in neue unbekannte Ecken auf unserem schönen Planeten. Architektur, Street und […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Unterwegs mit der Canon EOS M50: Eine Fotoreise nach Regensburg

Urlaub 2020 wird aufgrund des Coronavirus schwierig. Einige Lockerungen ermöglichen aber Urlaub in Deutschland. Wie wäre es mit einer Fotoreise nach Regensburg? Die Stadt in der Oberpfalz bietet sich mit einer Vielfalt an Motiven geradezu an. Perefkt ausgestattet mit der Canon EOS M50 Wir haben das Foto Erhardt Kit mit der Canon EOS M50, dem EF-M 15-45mm f3,5-6,3 und 55-200mm […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Stative für die Reise

Reisestative sollten drei Voraussetzungen erfüllen: Ein geringes Gewicht, kompakte Abmessungen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Im Urlaub soll es schließlich entspannt zugehen. Da möchte man ungerne sperriges Gepäck mitschleppen. Das gilt auch für viele Fotografen. Neben der zunehmenden Beliebtheit kleiner, spiegelloser Systemkameras bringen auch einige Zubehörhersteller verstärkt extrakompakte und leichte Reisestative auf den Markt. Dabei steht immer […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren auf Reisen

Fotografieren und Reisen gehört einfach zusammen. Du möchtest deine Fotos verbessern? Wir haben Tipps und Ratschläge als Inspiration für ganz neue Fotos für dich, die du vielleicht schon auf deiner nächsten Reise in Angriff nehmen willst. Landschaftsaufnahmen Oft sind traditionelle oder „klassische“ Landschaftsbilder, die Schlichtheit, Ausgewogenheit und Harmonie in der Komposition zeigen – mit Licht, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Universelle Reisezooms

Reise-Objektive bieten eine enorme Brennweitenspanne und vereinen vom Weitwinkel bis teilweise zum Supertele gleich mehrere Objektiv-Klassen in einem einzigen, kompakten Gehäuse. Ihr Einsatzgebiet ist vielfältig und reicht von Landschaften über Porträts bis zu Nahaufnahmen weit entfernter Motive. Die große Flexibilität ist allerdings mit Kompromissen verbunden. Wir zeigen dir hier, was der Markt aktuell so hergibt. […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reisefotografie: New York City 35/50

»When I’m in New York, I just want to walk down the street and feel this thing, like I’m in a movie.« – Ryan Adams Es ist 2019 und ich blicke auf 10 Jahre Berufserfahrung als Seminarleiter der Foto Erhardt Akademie zurück. Ich bilde mir nicht zuletzt deshalb ein, die meisten Kameras ganz gut zu […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Alpenglühen vorhersagen – Tipps vom Wetterfotografen Bastian Werner

Alpenglühen bezeichnet das orange Leuchten der Bergspitzen während der Dämmerung. Um das Alpenglühen vorherzusagen, musst du folgendes beachten: Alpenglühen fotografieren Um das Alpenglühen erfolgreich zu fotografieren, benötigst du die richtigen Kameraeinstellungen. Als erstes empfehlen wir, ein Stativ zu verwenden, um Verwacklungen zu vermeiden. Stelle den Weißabgleich auf „Tageslicht“ ein, um eine realistische Farbdarstellung zu erhalten. […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Tipps für geniale Fotoprojekte

Keine Ideen mehr? Fotografische Durststrecke? Wir zeigen dir, wie du sie überwindest und deine Kreativität neu lädst.
Fototouren, -Spots und Tipps

8 Gründe für ein Stativ

Wir nennen 8 Gründe, warum Fotografen immer ein Stativ einpacken sollten. Dabei geht es nicht um Aufnahmen bei Dunkelheit, sondern um kreative Techniken.
Fototouren, -Spots und Tipps

Inspiration: Die Vielfalt der Winterfotografie

Spannende und inspirierende Projekte laden dich ein, die Schönheit des Winters einzufangen. Der Winter ist tatsächlich eine sehr vielseitige Zeit für die Fotografie, denn die Wintermonate bieten eine Reihe einzigartiger Herausforderungen und kreativer Möglichkeiten. Daher ist es hilfreich, seine fotografischen Fähigkeiten aufzufrischen. Wir präsentieren dir fünf kreative und inspirierende Ansätze für die Winterfotografie. Lass dich […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Kreative Porträts bei schwachem Licht

Wenn die Sonne abends verschwindet, ist das kein Grund, die Kamera beiseitezulegen. Wir haben 10 Tipps und Tricks für kreative Porträts bei schwachem Licht.
Fototouren, -Spots und Tipps

Die ideale Ausrüstung für die Astrofotografie

Von der Kamera, über Objektive bis zum Zubehör: Hier findest du die beste Ausrüstung für die Astrofotografie.
Fototouren, -Spots und Tipps

Tiere im Herbst

Die Wildtierfotografie ist ein anspruchsvolles Thema, das sich im Herbst aber durchaus lohnt. Schon im Garten lassen sich fantastische Fotos machen.
Fototouren, -Spots und Tipps

Canon PowerShot ZOOM: Smarter Fernglas-Kamera-Hybrid

Eine smarte Alternative, oder Ergänzung, zu einem hochwertigen Fernglas ist die Canon PowerShot Zoom im Taschenformat.
Fototouren, -Spots und Tipps

Reportagefotograf Manolo Ty über „Das letzte Eis“

„Das letzte Eis“ – darum dreht sich das Projekt, das Fotograf Manolo Ty für das Klimahaus Bremerhaven begleiten und fotografieren durfte. Wir sprechen mit ihm über das Klima, seine Reise ins ewige Eis und zu schmelzenden Gletschern, die fotografischen Hürden und die schönsten Momente. Um was geht es in deinem aktuellen Projekt „Das letzte Eis“? […]
Fototouren, -Spots und Tipps

So fotografierst du Live-Musik

Wir zeigen dir, wie sich bei lokalen Konzerten oder einem großen Festival intensive Momente auf der Bühne festhalten lassen.
Fototouren, -Spots und Tipps

DJI Osmo Action 3: Diese neue Actioncam bietet Bilder jenseits aller Grenzen

Mit der neuen Actioncam Osmo Action 3 bringt DJI ein leistungsstarkes, robustes und vielseitiges Modell auf den Markt, dass für alle Extrembedingungen gewappnet ist – und vertikale Videoaufnahmen erlaubt.  Die DJI Osmo Action 3 ist perfekt ausgerüstet, um einen aktiven Lebensstil und die größten Abenteuer einzufangen. So ermöglicht der 1.770 mAh starke Akku eine Laufzeit […]
Fototouren, -Spots und Tipps

7 schnelle Tipps für Streetfotos bei Nacht

Worauf es bei Streetfotos in der Nacht ankommt, erklären wir dir in 7 schnellen Tipps.
Fototouren, -Spots und Tipps

Geniale Fotos bei Nacht

Nachts sind alle Katzen grau? Mag sein – aber mit ein bisschen Übung gelingen dir nach Sonnenuntergang die besten Bilder deines Lebens. Probiere es einfach aus! Fotografieren ist wörtlich genommen das Malen mit Licht. Tagsüber dauert dieses Malen meist nur den Bruchteil einer Sekunde: 1/200 Sekunde und das Bild ist im Kasten. Je weniger hell […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Tipps & Tricks der Videografie

So gelingen Videos: Entdecke die spannende Welt der Videografie und lerne die Grundlagen für gelungenes Bewegtbild kennen.
Fototouren, -Spots und Tipps

Fernes ganz nah mit Ferngläsern von Canon

Mit den hochwertigen Ferngläsern mit integriertem Bildstabilisator von Canon wird die Vogelbeobachtung zum Kinderspiel.
Fototouren, -Spots und Tipps

5 Tipps für eine richtig starke Komposition

Lass langweilige Landschaftsaufnahmen hinter dir. Mit diesen fünf Tipps fängst du fotografische Kunstwerke ein! Licht und Komposition sind die beiden wichtigsten Elemente der Fotografie. Soll ein Bild gelingen, müssen beide mit gleicher Kraft zusammenwirken. In der Praxis ist das Konzept der Komposition nicht besonders schwer zu verstehen. Im Grunde genommen geht es darum, die verschiedenen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Kunstvolle Makros

Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt, um dein Makro-Motiv von einer rein abbildenden Aufnahme in ein Fotokunstwerk zu verwandeln.
Fototouren, -Spots und Tipps

Foto-Koffer für die große Ausrüstung

Wer sich mit der Zeit eine umfangreiche Kamera-Ausrüstung zugelegt hat, möchte das Gewicht vielleicht nicht immer auf dem Rücken tragen. Wir zeigen euch 3 spannende Foto-Trolleys. Ein bis zwei Kameras, dazu vielleicht vier bis fünf Objektive, ein Blitz, Filter und ein Stativ bringen zusammen etliche Kilogramm auf die Waage. Das gilt vor allem für Equipment […]
Fototouren, -Spots und Tipps

DJI Mini 3 Pro: Die erste Highend-Drohne der Mini-Serie

DJI hat mit der Mini 3 Pro eine neue Generation der Mini-Drohnen vorgestellt. Die sehr kompakte Mini Pro 3 wiegt lediglich 249 Gramm und hat professionelle Features wie 4K/60p-Videos, eine Active Track-Objektverfolgung und eine Hinderniswahrnehmung in drei Richtungen im Gepäck. Dazu kommen ein 1/1,3 Zoll-CMOS-Sensor mit einer hohen Auflösung von 48 Megapixel und eine Rotationsfunktion, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die Welt des Nikon Z-Systems

Nikon Z ist eine echte Erfolgsgeschichte: 8 Kameramodellen gibt es mittlerweile 26 neue Z-Objektive plus Kompatibilität zu hunderten DSLR-Objektiven.
Fototouren, -Spots und Tipps

Die besten Systemkameras bis 1000 Euro

Hervorragende Ausstattung und Leistung und ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis: diese DSLMs unter 1000€ lohnen sich. Ganz gleich, ob du das Gefühl hast, deiner Einsteigerkamera entwachsen zu sein oder ob du einfach nur einen leichteren Reisebegleiter suchst – es gibt brillante spiegellose Kameras für unter 1.000 Euro. Dieser Sektor ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Unterwasserfotograf Volker Lonz im Interview – Unterwasserfotografie

Für den Fotografen Volker Lonz ist die faszinierende Welt unter Wasser ein ganz besonderer Ort. Seit er im Jahr 2000 mit dem Tauchen begonnen hat, stehen inzwischen rund 2.700 Tauchgänge in seinem Logbuch. Für seine beeindruckenden Unterwasser-Aufnahmen, die neben prächtigen Farben auch viele skurrile Unterwasser-Wesen zeigen, reiste er weltweit zu Tauchzielen wie den Philippinen, Griechenland, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Kreative Hundefotografie mit Regine Heuser

Viele Fotografen lichten mit Vorliebe ihre Vierbeiner ab. Für alle, die gerade einsteigen, hat Tierfotografin Regine Heuser ein neues Buch rund um „Hunde fotografieren“ herausgebracht. Wir stellen dir vier tolle Projekte aus dem Buch vor! Je nach Porträt gibt es ganz unterschiedliche Ansätze und Techniken. In diesem Beitrag zeigt dir die Fotografin zwei Setups für […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Schnelldurchlauf: Zeitraffer selbst gemacht

Wenn Stunden zu Sekunden werden: Wie du mit einfachen Mitteln die Zeit in deinen Videos wie im Flug vergehen lässt. Wir erklären dir alles, was es rund um das Thema Zeitraffer oder Timelapse zu wissen gilt. Für einen Zeitraffer wird ein Video in der Nachbearbeitung doch lediglich schneller abgespielt, oder? Wer enorm viel Speicherplatz bei […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Ab in den Urlaub

Dein Urlaub steht vor der Tür? Er bietet neben Erholung auch die Möglichkeit zu vielen neuen Fotomotiven. Mit unseren Urlaub Fotografie Tipps gelingen dir noch bessere Bilder. Egal wohin es dich im Urlaub verschlägt – die Kamera muss mit! Schließlich eignen sich Urlaubsreisen ideal, um andere Kulturen kennenzulernen, neue Dinge zu entdecken oder auch einfach […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Reflecta x66-Scan – ein Erfahrungsbericht

Ein gemütlicher Kaffeeklatsch mit den Lieben daheim – da kommt irgendwann das berühmte „Weißt du noch“ auf. Erinnerungen an schöne Reisen, an Familienfeste und vieles mehr machen die Runde. Und dann fragt jemand: „Hast du eigentlich noch die Bilder davon?“. Ganz sicher hat man diese, nur leider liegen sie nicht in digitaler Form auf Handy […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografin Judith Döker im Interview

Die Schauspielerin und Buchautorin Judith Döker arbeitet seit 2016 auch als Fotografin. Ihre Reisen führten sie u. a. nach Syrien, Pakistan, Libanon, Iran und Kolumbien. Ihre Fotografien wurden international in Einzelausstellungen gezeigt und mit einer Honorable Mention der „International Photography Awards“ in New York ausgezeichnet. Noch bis zum 19. September 2021 ist Judith Döker mit […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die neue Vlog-Kamera Sony ZV-E10: Starkes Paket für Streamer

Erst kürzlich brachte Sony eine Vlog-Kamera auf den Markt, die ganz gezielt auf Video-affine Content-Creator ist – die ZV-1. Insbesondere bei der Bildqualität konnte die Kompaktkamera mit fest integriertem Objektiv auf ganzer Linie überzeugen. Jetzt bringt der Hersteller ein ähnliches Modell auf den Markt; Sony ZV-E10 mit großem APS-C-Sensor und Wechselobjektiv-Bajonett. Ein Manko war in […]
Fototouren, -Spots und Tipps

10 Tipps für deine Sommerfotos

Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und an jeder Ecke ein neues Motiv: Für Fotografen beginnt mit dem Sommer eine besonders ergiebige Jahreszeit. 1. Die Sonnenstunden ausnutzen Ein schöner Sommertag verspricht rund 13 Stunden Sonne, so viel natürliches Licht gilt es auszunutzen. Zum Beispiel schon frühmorgens, um bei den ersten Sonnenstrahlen die taunasse Sommerwiese zu fotografieren. Du […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Lia Konrad: Höhenflug trifft Urlaubs-Sehnsucht

Von der geplatzten New-York-Reise eines Models ließen sich Fotografin Lia Konrad und Designer Anton Krug zu einer luftig-feschen Fotoidee inspirieren. Hier spricht Lia Konrad über das Projekt „Famous Places“. Manche Projekte entwickeln sich am Set weiter. So ging es Lia Konrad, als sie gerade gemeinsam mit Designer Anton Krug das Projekt „Luftige Höhen“ im Stil […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Architekturfotograf Dominic Verhulst im Interview

Neben der Architekturfotografie schlägt das Herz von Dominic Verhulst für authentische Reportagen und Foto-Dokumentationen. Seit Anfang des Jahres hat er für seine Reisen die Stative und Stativköpfe von Leofoto für sich entdeckt. Dominic, was hat deine Leidenschaft für die Fotografie geweckt ? Ich war sechs oder sieben Jahre alt, als mir mein Großvater meine erste […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Motive richtig planen

Planung ist die halbe Miete – dies gilt auch für viele Bereiche der Fotografie. So ist das Auskundschaften einer Location und die Planung des Motivs im Vorfeld ein entscheidender Aspekt für ein erfolgreiches Fotoshooting. Egal, ob dies bedeutet, dass du einen Ort persönlich besichtigst oder dir Tipps von anderen Fotografen einholst: Eine ausgiebige Planung ist […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Landschaftsfotograf Pascal Zerressen im Interview

Die Leidenschaft Landschaftsfotografie teilt Pascal Zerressen seit einigen Jahren mit seiner Frau neben seinem Hauptberuf Profi-Eishockeyspieler. Mit uns sprach er darüber, wie er dazu kam sowie über sein Equipment. Du bist Profi-Eishockey-Spieler – wie bist du zur Fotografie gekommen? Seit meinem 17. Lebensjahr bin ich Profi, das sind jetzt 11 Jahre. Als Ausgleich hat mich […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Entfesselt Blitzen

Kreative Beleuchtungseffekte gelingen erst, wenn du den Blitz von der Kamera nimmst. Wir enthüllen das Geheimnis des entfesselten Blitzes. In vielen Situationen erweist sich ein eingebauter Blitz als nützlich – beispielsweise bei Porträts, die durch Reflexe in den Augen interessanter wirken. Oder bei Aufnahmen im intensiven Sonnenlicht, um tiefe Schatten aufzuhellen. Und schließlich ist ein […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Coole Großstadt-Perspektiven

Berlin, Hamburg, Frankfurt … Du planst im Sommer eine Städtereise oder wohnst eventuell in einer Großstadt? Da bietet es sich an, das eigene Portfolio mit ein paar kreativen Stadtmotiven aufzuhübschen. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit du das Leben festhalten willst – Motive, die du dir nicht entgehen lassen solltest, lauern sozusagen an jeder Ecke. […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Landschaftsfotografie mit Lukas Voegelin

Auf Reise gehen und faszinierende Szenereien mit der Kamera festhalten – was gibt es Schöneres? Der Schweizer Fotograf Lukas Voegelin macht genau das beruflich und will dabei natürlich das meiste aus den Tagen rausholen. Hier verrät er, wie du atemberaubende Landschaften einfangen und wo du Motive findest, wenn das Licht nicht mitspielt. Fotografie auf Reisen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Objektive – Antworten auf die wichtigsten Fragen

Bei der Gestaltung eines Motivs kommt der Brennweite beziehungsweise dem Objektiv eine zentrale Bedeutung zu. Ob Ausschnitt, Position oder Schärfentiefe: All das hängt fast ausschließlich vom angeschraubten Glas ab. Doch welche Brennweite benötige ich wann? Wie beeinflusst der Sensor meine Bildgestaltung? Und was bedeutet eigentlich dieses Bokeh? Wir haben die Antworten. Welche Objektivklassen gibt es? […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Corporate- und Reportage-Fotograf Thomas B. Jones im Interview

Der Corporate- und Reportage-Fotograf Thomas B. Jones über seinen Quereinstieg in die Fotografie, die Neuausrichtung seines Portfolios, seinen Wechsel von einem DSLR-Vollformat- zum FUJIFILM X System und seine Erfahrungen mit der neuen X-S10. Thomas, bis vor ein paar Jahren warst du Produktmanager im IT-Bereich. Wie bist du zur Fotografie gekommen? Das war eine typische Quereinsteigerkarriere, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Wundervolle Winterbilder

Im Winter verbringen wir viel Zeit gemütlich zu Hause. Allerdings lohnt sich auch der Schritt vor die Tür. Eis, Schnee, Weihnachten, Silvester: Der Winter verspricht einzigartige Motive. Wir zeigen dir, wie du die schönsten Seiten dieser Jahreszeit in eindrucksvollen Bildern festhältst. Tiermotive Im Schnee zeigen sich Hund und Katze, wenn sie erst einmal die Schnee- […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Magische Herbstbilder

Sobald die Natur in den buntesten Farben aufleuchtet, schlägt die Stunde der Naturfotografen. Und sogar bei schlechtem Wetter gibt es besondere Motive zu entdecken. Mit Kontrasten spielen Jede Jahreszeit öffnet ihr eigenes Schatzkästchen: Während der Frühling mit frischen Trieben und zarten Blüten auftrumpft, präsentiert sich der Herbst farbenprächtig. Die in kräftigen Gelb-, Orange- und Rottönen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Kreative Schärfentiefe: Fotografieren mit Bokeh

Die Kontrolle der Schärfentiefe ist eine der ersten Fähigkeiten, die ein Fotograf beherrschen muss. Während es sich dabei im Kern um die Menge des einfallenden Lichts durch die Blende handelt, hat der Fokusbereich innerhalb eines Bildes einen direkten künstlerischen Einfluss auf das endgültige Bild. Es ist daher wichtig, dass wir verstehen, wie die Schärfentiefe die […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Peoplefotografin Elena Peters im Interview

Echtes Lachen, echte Gefühle, echte Momente. Das einzufangen ist die absolute Passion von Elena Peters. Mit uns sprach die Paar- und Hochzeitsfotografin über ihre Arbeit und warum sie auf Objektive von Sigma setzt. Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst? Ich arbeite seit 5 Jahren als Fotografin. Erst habe ich während meiner […]
Fototouren, -Spots und Tipps

So kannst du in die Welt der Makro-Fotografie einsteigen

Makro-Fotografie ist eine der Spielarten, die eigentlich immer eine Möglichkeit bietet: Unabhängig von Licht, Tageszeit, Jahreszeit oder Quarantäne-Maßnahmen kannst du als Fotograf hier brillante Ergebnisse produzieren. Alles, was du brauchst, sind ein paar technische Mittelchen. Wir zeigen dir heute, worauf es ankommt. Zunächst gibt es für die Makrofotografie allgemeines Equipment, was jeder Fotograf haben sollte. […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Sternenhimmel

Leider sind Reisen derzeit ja unmöglich bzw. ist unser Radius ziemlich eingeschränkt. Zum Glück gibt es aber ein Motiv, welches so gut wie von überall zu erreichen bzw. zu fotografieren ist: unser Nachthimmel. Und irgendwie hat das Betrachten der Sterne sowie von Mond und Planeten ja zumindest einen virtuellen Reisecharakter – und lässt mich persönlich […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fujifilm Produkte mit Red Dot Design Award ausgezeichnet

Gleich 23 Produkte, darunter die Sofortbildkameras der instax-Serie sowie die Digitalkameras der X-Serie und GFX-Serie wurden mit dem »Red Dot Design Award: Product Design 2020« ausgezeichnet. Der Red Dot Award gilt als einer der drei renommiertesten Designpreise der Welt. 23 Produkte ausgezeichnet In diesem Jahr wurden 23 Produkte aus verschiedenen Geschäftsbereichen ausgezeichnet. Dabei werden diese […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Ki Price | Enthalten

Der Modefotograf Ki Price enthüllt Kameras und nicht ganz so offensichtliche Ausrüstung, die er zu Shootings mitnimmt, um die perfekte Modegeschichte festzuhalten. Wir alle hören gerne mehr über die Ausrüstung, die professionelle Fotografen verwenden. Das bietet einen großartigen Einblick in ihre Arbeitsweise. So können wir über die Verwendungsart unserer eigenen Kamera und unserer eigenen Objektive […]
Fototouren, -Spots und Tipps

„Perle der Ostsee“: Die besten Fotospots auf Rügen

Wohin, wenn die aktuelle Krise vorbei ist? Die Ostseeinsel Rügen zählt zu den beliebtesten Reisezielen innerhalb Deutschlands. Angenehmes Klima, wundervolle Natur und zahlreiche Bauwerke locken. Gerade für Fotografen bietet Rügen unzählbare Locations und Perspektiven, für die es sich lohnt, den Kamerarucksack zu packen. Damit du nicht lange suchen musst, haben wir dir die interessantesten Orte […]
Fototouren, -Spots und Tipps

TIPA-Awards 2020

Mit den jährlichen TIPA-Awards werden herausragende Fotoprodukte ausgezeichnet und die Gewinner des Jahres 2020 wurden soeben bekannt gegeben. Canon, Nikon und Sony sind die großen Gewinner der TIPA-Awards 2020, die nun von der Technical Image Press Association bekannt gegeben wurden. Canon führt die Liste der Preisträger mit Siegen in fünf Kategorien an, dicht gefolgt von […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Tomasz Markowski: Erfolg in der Sportfotografie

Erinnerungswürdige Sportaufnahmen zu machen, ist keine leichte Aufgabe. Die überwiegende Mehrheit der Bilder, die wir im Internet oder auf den Sportseiten der Zeitungen sehen, sind meist Schnappschüsse. Sie fangen einen Moment ein und erzählen eine Geschichte, bieten aber wenig, was sie wirklich hervorhebt. Licht ist alles Tomasz Markowskis Bilder von Skispringern sind ein perfektes Beispiel […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Mein Vater, mein Sohn und der Kilimandscharo

Drei Generationen, eine Sehnsucht, ein Berg: Großvater, Vater und Sohn verbindet der Kilimandscharo, ein Vulkan in Afrika. Schon der Großvater bestieg den Berg. Auf seinen Spuren machten sich jetzt auch Achill und Aaron Moser auf den Weg – begleitet von einer Panasonic Lumix GH5-Kamera. Aus dem Material ist nun ein Kinofilm entstanden – mit spannenden […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Dokumentarfotografin Ulla Lohmann im Interview

„Don´t dream it, do it!“ – das ist das Motto von Ulla Lohmann, Dokumentar- und Vulkanfotografin. Mit uns sprach sie über ihre Arbeit als Fotografin, ihren Antrieb und Kameras, die Vulkanen trotzen. Ulla, was beschäftigt dich im Moment, an welchen Projekten arbeitest du jetzt gerade? Momentan läuft ein Zweiteiler auf Arte über mich als Fotografin, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Projekt Antarktis

Tim David Müller-Zitzke, Dennis Vogt und Michael Ginzburg sind freiberufliche Filmemacher und Fotografen. Sie verband der gemeinsame Traum, einmal in die Antarktis zu reisen. Doch damit nicht genug, über die erfolgreiche Expedition wollten die drei auch einen Kinofilm machen. Uns erzählen sie über ihr Abenteuer. Erzählt mal, kann man einfach so in die Antarktis reisen? Einfach […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Weihnachts-Wunschzettel für Fotografen

Das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu. Die Tage werden kälter und die Baumkronen kahler. Die Weihnachtszeit wirft bereits ihre Schatten voraus und Väterchen Frost steht schon unmittelbar vor der Tür. Ein Wunschzettel muss her. Wenn ihr also noch keinen geschrieben habt, dann solltet ihr nun schleunigst damit beginnen. Wir verraten euch, was […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Stativ oder Freihand – was ist am besten?

Halten wir zuallererst mal fest: Ein ordentliches Stativ ist für jeden Fotografen eine Pflicht-Investition. Denn es gibt sehr viele Situationen, in denen du ohne Stativ gar nicht klarkommen würdest, wo ein Stativ notwendig ist, um coole Bilder zu machen. Langzeitbelichtungen in erster Linie, aber auch Videos brauchen hin und wieder ein Plus an Stabilität. Was […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Streetfotografie mit Klaus Wohlmann

Das Reisen ist für den freischaffenden Fotografen Klaus Wohlmann die Inspirationsquelle für sein künstlerisches Schaffen. Mit besonderer Vorliebe widmet er sich der Streetfotografie. Immer auf der Suche nach lohnenden Motiven streift er stundenlang durch die Straßen der Städte. Dabei fotografiert er nicht einfach drauf los – er wartet auf den einen Moment. In der Fotografie […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Color-Grading für Profis

Color-Grading kommt ursprünglich aus der Filmbranche. Der Colorist nimmt die notwendigen Farbkorrekturen in Bezug Helligkkeit, Farbe und Gradation vor, um die vom Regisseur gewünschte Stimmung umzusetzen. Schaffung eines eigenen Styles Der Tätigkeitsbereich eines Coloristen hat sich in der digitalen Welt stark vergrößert. Wo es früher „nur“ der Film war, kommt heute Color-Grading in vielen Bereichen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Alexander Ahrenhold: Tierfotografie vor der Haustüre

Alexander Ahrenhold ist Experte für Wildlife- und Tierfotografie und erklärt dir hier die Grundlagen für eine erfolgreiche Foto-Pirsch. Seien es Löwen, Hyänen oder Zebras, alle Protagonisten die „der König der Löwen“ zu bieten hat sind uns mehr als bekannt. Ebenso gerne schweifen wir mit den Gedanken, in die fernen Länder, welche ebendiese Tiere ihre Heimat […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Food-Fotografin Vera Wohlleben im Interview

Vera Wohlleben ist Bloggerin und Fotografin mit dem Schwerpunkt Food-Fotografie. Mit uns sprach sie über ihren Blog, Tipps für Food-Fotografie und das beste Objektiv für ihre Arbeit. Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst? 2011 habe ich meinen Blog „Nicest Things“ als kreativen Ausgleich zum Medizinstudium gegründet. Um meine damaligen Themen Food, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Elke Vogelsang – Auf den Hund gekommen

Foto Erhardt: Hallo, Frau Vogelsang. Schön, dass wir uns treffen. In diesem Jahr sind Sie eine unserer Referentinnen auf den FotoFachTagen. Unsere Besucher dürfen sich dann auf Ihren Vortrag „Auf den Hund gekommen“ freuen. Daher freuen wir uns, dass wir Sie jetzt einmal ausführlich vorstellen dürfen. Bitte stellen Sie sich doch einmal kurz vor. Wie […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Katrin Schöning – Starke Frauenporträts

Foto Erhardt: In diesem Jahr haben wir viele tolle Referenten auf unserer Live on stage-Bühne bei den FotoFachTagen. Wir freuen uns, dass auch Katrin Schöning aus Hamburg mit dabei ist und sich Zeit für ein ausführliches Interview genommen hat. Hallo. Stellen Sie sich bitte kurz vor. Katrin Schöning: Ich bin Katrin Schöning, eine Fotografin aus […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Lukas Schulze – Am Rande des Spielfeldes

Lukas Schulze gehört zu bekanntesten Sportfotografen Deutschlands. Bei den FotoFachTagen ist er gleich an beiden Tagen bei uns zu Gast. Wir haben uns schon jetzt mit ihm zum Interview getroffen, um mit ihm über seinen aufregenden Beruf zu sprechen. Foto Erhardt: Hallo, Herr Schulze. Vielen Dank für Ihre Zeit. Bitte stellen Sie sich doch einmal […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Landschafts- und Städte-Fotograf Stefan Schäfer im Interview

„Fotografie kann auch Quälerei sein!“ Stefan Schäfer ist Landschafts- und Städte-Fotograf. Wir haben mit ihm über neue Herausforderungen, aufwendige Bearbeitung und Nachteile der Landschaftsfotografie gesprochen. Für alle, die dich noch nicht näher kennen: Wie war dein Weg zum Profi? Was fotografierst du? Ich war bis 2012 Grafikdesigner, habe zu dem Zeitpunkt dann aber das erste […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Landschaft neu entdecken

Je besser man sich im Vorfeld informiert hat, desto leichter fällt einem das Fotografieren. Kein Hochzeitsfotograf erscheint zur Trauung, ohne sich vorher mit der Location vertraut gemacht zu haben. Und bei der Landschaftsfotografie? Da gehen viele von uns einfach auf gut Glück los – dabei gibt es auch hier jede Menge Faktoren, mit denen man […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Dronies: Selfies aus luftiger Höhe

Im vergangenen Jahr haben über 200 Millionen Menschen mehr als 24 Milliarden Selfies in den sozialen Medien veröffentlicht. Kurz gesagt, jeder macht Selfies. Jetzt stellen wir Euch jetzt eine neue Selfie-Variante vor. Wobei Selfie dann gar nicht mehr der richtige Ausdruck ist. Der neuste Trend nennt sich „Dronie“. Ein Dronie ist ein Foto oder ein […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Kinder fotografieren: Sonja Saur im Interview

„Geduld, Geduld, Geduld… und Bestechung!“ Sonja Saur startete 2008 als Model, wagte aber bald den Schritt hinter die Kamera. Mit Foto Erhardt sprach sie über Stil, die Arbeit mit Tieren und Kindern, sowie Kunst für den guten Zweck. 1. Sonja, wie war dein Weg in die Fotografie bis heute? Sehr aufregend, bunt, anstrengend, emotional. Eine […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Street Photography

Kaum ein Genre der Fotografie ist so vielseitig wie die Street Photography: Architektur und Asphalt, Menschen und Momente, nah und distanziert. Niemand kann so richtig definieren, was Street Photography eigentlich ist. Die Zusammenfassung von Wikipedia ist nicht schlecht: Allgemein ist damit eine Fotografie gemeint, die im öffentlichen Raum entsteht, auf Straßen, in Geschäfte oder Cafés […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Lorenz Holder: Actionsport-Fotograf im Interview

„Ich wollte eigentlich Lehrer werden!“ Lorenz Holder kombiniert gerne faszinierende Orte mit spektakulären Stunts – und räumt damit viele Preise ab. Wir haben mit ihm über seinen Beruf, Motivideen und eine verhängnisvolle Brücke gesprochen. Lorenz, du fotografierst insbesondere Snowboarder und nennst dich selbst Actionsport-Fotograf – ist das so cool, wie es klingt? Ich denke, dass […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Blitzen in der Dämmerung

Ein kleines Blitzgerät ist in den meisten Kameras zwar schon integriert, dieses lässt allerdings mit seinem ziemlich schwachem Licht und mangelnder Flexibilität kaum Spielraum für atemberaubende Bilder. Daher empfiehlt es sich, in einen Aufsteckblitz bzw. ein stärkeres Blitzgerät zu investieren. Denn gerade, wenn es dunkel wird, brauchen wir Fotografen die Möglichkeit, Licht zu erzeugen, wo […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Unterwasserfotografie – Probleme und Erfahrungen

In diesem Blog-Beitrag möchte ich Euch ein paar Gedanken mit teilen und darlegen vor welchen Problem ich bei meinen ersten Unterwasserfotos stand. Mein aller erster Schnorchelgang überhaupt war in Muscat am persischen Golf im Oman. Ausgerüstet mit dem EWA Marine U-A100 und meiner Sony A7 II + Sony 24-70mm f4 ging es vom Boot aus […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Unterwasserfotografie – aber wie?

Wer gern schnorchelt oder taucht, der möchte sicherlich die faszinierende Unterwasserwelt auch in Fotos festhalten. In diesem Beitrag möchte ich Dir ein paar Möglichkeiten vorstellen, wie und womit Du auch unter Wasser möglichst perfekte Aufnahmen erzeugst. Am Anfang stehen einige Fragen offen: Wie weit bin ich mit den Kenntnissen in der Fotografie? Wo will ich […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren zu Ostern

Das Osterfest bringt neben vielen bunten Eiern und Treffen im Familienkreis auch eine Menge Freizeit mit sich – Zeit, die begeisterte Fotografen natürlich mit ihrem Hobby füllen wollen. Die klassischen Ostermotive dürfen dabei nicht fehlen, klar – aber Ostern markiert auch einen Höhepunkt im Frühling, insbesondere in diesem Jahr. Wichtiges Equipment Wer Blumen, Ostereier und […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Sony ILCE 9 Firmware-Update v5.00

Endlich ist es soweit – ab sofort gibt es für die Sony ILCE 9 das bereits im Januar angekündigte Firmware Update auf die Version 5.00 mit über 20 neuen Funktionen bzw. Verbesserungen. Nachfolgend mal alle Infos zu den neuen, geänderten und gelöschten Funktionen: Hinzugefügte Funktionen  Aufnehmen Äußerst präzise automatische Erkennung und Verfolgung von Motiven/Verfolgung, Verfolgung ein, Touch-Verfolgung […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Stative – eines für alle(s)?

„Ohne Stativ knipst man, mit Stativ fotografiert man.“  dies sagte recht provokant einst die amerikanische Fotografin Bernice Abbott (1898 – 1991). Aus meiner Lehrzeit ist bei mir der Satz „Ein Stativ sollte man nur einmal im Leben kaufen.“ hängen geblieben. Ich habe mir übrigens speziell für meinen Weihnachtsurlaub im letzten Jahr mein zweites Stativ gekauft. Somit […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Farben gegen den Winterblues

Winterbilder haben natürlich ihren Reiz: Schnee, Eiskristalle, strahlend kaltes Blau, auf der anderen Seite aber auch tristes graues Schmuddelwetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür schicken – geschweige denn fotografieren möchte, obwohl man grundsätzlich bei jedem Wetter kreative Hingucker produzieren kann. Die Farben des Winters haben – so wie alle Farben – nachweislich […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Digitale Fotografie – Verständlich erklärt

Die digitale Fotografie unterscheidet sich nicht in allzu vielem von der klassischen analogen Fotografie. In diesem Beitrag erläutern wir die technischen Grundlagen bis hin zum richtigen Bildaufbau und verraten auch den ein oder anderen Trick. Digitale Fotografie von A bis Z erläutert Jedes moderne Kameramodell ist mit einer Vielzahl verschiedener Aufnahmeprogramme ausgestattet. Die meisten dieser […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Die Farben in der Schwarzweiß-Fotografie

Die Schwarzweiß-Fotografie erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Das spiegelt sich auch im Bereich der Straßenfotografie wider, die einen breiten Raum auf Foto-Communities wie Flickr oder 500px einnimmt. Sicherlich spielen auch die alten Meister wie Robert Capa, Henri Cartier-Bresson oder Ansel Adams eine Rolle, deren Werke die moderne Fotografie immer noch stark beeinflussen. Das Stilmittel der Schwarzweiß-Fotografie […]
Fototouren, -Spots und Tipps

FotoFachTage: Tolle Fotografen erleben

Seit zehn Jahren veranstalten wir die FotoFachTage. Alle namhaften Hersteller kommen zu unserer Hausmesse nach Westerkappeln. Wir freuen uns jedes Jahr auf die Messe, da wir Euch dann alle Neuheiten der Fotobranche vorstellen dürfen. Ein besonderes Highlight bei der Messe sind dabei immer unser Live-on-stage Vorträge. Denn hier zeigen Euch renommierte Fotografen ihre Arbeiten. Wir […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Hochzeit auf den Seychellen

Er gehört zu den bekanntesten Hochzeitsfotografen in Deutschland. Wenn Torsten Dickmann Eure Hochzeit oder Eure Flitterwochen fotografiert, erhaltet Ihr einzigartige Erinnerungen. Seine Spezialität: Hochzeiten auf tropischen Inselparadiesen, vor allem auf den Seychellen. Zwischen zwei Reisen haben wir Torsten Dickmann zum Interview getroffen. Foto Erhardt: Hallo Herr Dickmann. Vielen Dank für das Interview. Können Sie sich […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fernglas Grundlagen & Kaufberatung

Ein Fernglas ist eine Anschaffung fürs Leben. Daher lohnt es sich, beim Kauf auf Qualität zu achten. Aus diesem Grund wurden bei uns im Onlineshop auch nur Ferngläser von Firmen aufgenommen, bei denen gewährleistet ist, dass die Qualität den Ansprüchen von Foto Erhardt und erst recht den Kunden-Ansprüchen genügt. Alle dort aufgelisteten Fernglas-Hersteller haben sich […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Ferngläser zur Wildbetrachtung in Afrika

Jeder Naturfreund erinnert sich sicherlich begeistert an seinen ersten Zoobesuch zurück; all die vielen unbekannten Tiere aus aller Welt gab es da zu bestaunen. Schade, die aus Fernsehen oder Kino bekannten Tiere des afrikanischen Kontinents bewegten sich hinter hohen Gitterzäunen und sind zudem – vielleicht mit Ausnahme der Affen – leider träge und energielos und […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Zauberhaftes Winterlicht

Lerne, wie du kaltes Winterlicht gekonnt einsetzt, um natürliche Winterbilder mit Atmosphäre einzufangen.
Fototouren, -Spots und Tipps

Wunder des Waldes

Fange die schönsten Aufnahmen von Wäldern ein, indem du die atemberaubenden Farben, das Licht und den Detailreichtum zu deinem Vorteil nutzt.
Fototouren, -Spots und Tipps

Sommer in der Landschaft

Wir haben ein paar Tipps für dich, was du über die Landschaftsfotografie und die Fotografie im Sommer wissen musst.
Fototouren, -Spots und Tipps

Profi-Techniken, die du beherrschen solltest

Die Kameratechnik entwickelt sich stets weiter – und auch dein kreativer Schaffensprozess. Wir zeigen dir, wie du die neuesten Trends und Techniken für dich nutzt!
Fototouren, -Spots und Tipps

Lichtmotive für den Sommer

Der Sommer ist eine tolle Jahreszeit, um nach draußen zu gehen und deinem Portfolio mit lichtstarken Bildern einen frischen Anstrich zu verleihen. Die Tage sind länger, sodass du viel Zeit hast, die herrliche Sommersonne zu nutzen – egal, ob an einem klaren Tag mit direktem Licht oder wenn die Sonnenstrahlen durch Wolken am Himmel diffus […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Objektive: Top-Tipps für maximale Bildqualität

Die Technologie moderner DSLR– und DSLM-Kameras ist erstaunlich. Die Qualität einer jeden Aufnahme wird jedoch nicht nur durch die Verarbeitungsleistung der Kamera oder die Anzahl der Pixel des Sensors bestimmt, sondern vor allem auch durch das Auge deiner Kamera – sprich dem Objektiv, das du aufschraubst. Wir verraten, was du wissen musst, um die Leistung […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Panorama – Deutschland mit der Kamera entdecken

Weite einfangen: ob wilde Landschaft oder Großstadtszenerie – wir stellen dir acht Orte vor, an denen du in Deutschland zauberhafte Panorama-Aufnahmen einfangen kannst. Panorama bedeutet Rundblick. In der Fotografie werden Bilder so bezeichnet, die den üblichen Bildrahmen und Bildwinkel sprengen und deutlich mehr zeigen. Am bekanntesten sind hier die Bergpanoramen, die eine ganze Bergkette in […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Landschaftsfotografie im Frühling

Wir zeigen dir verschiedene fotografische Herangehensweisen, um das Gefühl des Frühlings gekonnt im Bild einzufangen.
Fototouren, -Spots und Tipps

10 Tipps für Fotos mit der Action-Cam

Action Kameras sind nur zum Filmen da? Von wegen! Dank ihrer Robustheit, Bildqualität und Weitwinkel-Optik sind sie auch die idealen Allzweck-Fotowerkzeuge. Wir verraten dir die 10 besten Tipps. Stets im Schutzgehäuse lassen Zweifellos machen durchsichtige Schutzgehäuse Action-Cams deutlich größer, schwerer und klobiger. Doch es bewahrt die kleinen Geräte vor ärgerlichen Schäden. Vor allem unterwegs ist […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Winter ganz nah

Die Natur bietet auch an frostigen oder nebelverhangenen Tagen eine Vielzahl von Motiven – und das nicht nur draußen! Die kalte Jahreszeit bietet Fotograf:innen mehr als nur weiße Landschaften. Ob klare, sonnige Tage oder dunstverhangene Morgenstunden, jedes Wetter hat seine ganz eigenen Reize. Du musst deine Fotoausrüstung also keineswegs über die Wintermonate einmotten. Noch besser: […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Architektur in Szene setzen

Häuser und Gebäude spannend zu fotografieren ist technisch anspruchsvoll. Mit ein paar Kniffen aber gar nicht so schwer. Wir zeigen dir, worauf es ankommt. Räume inszenieren „Architektur ist erstarrte Musik.“ Dieser Ausspruch, der dem großen Philosophen Arthur Schopenhauer zugeschrieben wird, beschreibt sehr schön ein wesentliches Merkmal von Architektur: Wie alle Künste berührt sie uns emotional. […]
Fototouren, -Spots und Tipps

10 Tipps fürs Fotografieren in der Dämmerung

Eines steht von vornherein fest: Ob Morgen- oder Abenddämmerung, viel Zeit zum Fotografieren bleibt einem nicht. Du solltest also genau wissen, auf welchen Bereich deines Motivs es dir ankommt – die Lichtstimmung am Himmel oder Bildelemente im Vordergrund, die Wirkung eines Schattenspiels. Und gerade für ein stimmiges Motiv im städtischen Umfeld oder in der Natur […]
Fototouren, -Spots und Tipps

LUMIX S 50 mm & 85 mm: Das sagen die Profis

Im neuen Sendeformat „Noir and Friends powered by LUMIX“ lässt sich der Profi-Fotograf Jean Noir über die Schulter schauen und gibt Einblicke in seine Arbeitsweise. Dazu lädt er spannende Gäste ein. In der ersten Folge ist LUMIX Markenbotschafter Martin Dürr mit von der Partie. Die beiden zeigen, wie sie mit einem Model an derselben Location […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Katzen als Fotomotiv

Katzen gehören – neben Hunden – zu den beliebtesten Haustieren. Sie zu fotografieren kann jedoch zu einer echten Herausforderung werden. Neben technischem Wissen, wie dem Umgang mit Blende, Brennweite und Belichtungszeit, ist vor allem deine Geduld und Kreativität gefragt: Die Katze muss sich wohlfühlen und vor allem „unterhalten“ werden. Professionelle Aufnahmen fangen mit der Planung […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren in der blauen und goldenen Stunde

Ihr kennt euch mit den fotografischen Werten, also der Blende, der ISO und der Belichtungszeit aus? Ihr wisst, wann ihr welchen Wert an der Kamera für ein bestimmtes Ergebnis verändern müsst? Sehr gut! Denn in diesem Beitrag soll es nicht um die Einstellung der Kamera, sondern viel eher um das Motiv, um den Bildaufbau, um […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Start in den Frühling

Auf die Zeit blütenbesetzter Kirschbaumzweige müssen Fotoenthusiasten jetzt im März noch einige Wochen warten. Die ersten Frühlingsboten sind weit unscheinbarer als blühende Obstbäume, aber zumindest genau so schön. Neben den in vielen Gärten sprießenden Krokussen erscheinen auf Wiesen die Schlüsselblumen und an Wegesrändern goldgelbe Huflattichblüten. In den ersten Frühlingstagen und -wochen kommen also besonders Makrofotografen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Raus aus den Federn und Sonnenaufgänge fotografieren

Sonnenaufgänge gehören zu den beliebtesten Motiven überhaupt, knapp geschlagen von Sonnenuntergängen. Letztere quälen Fotografen nicht zu unchristlich früher Stunde aus dem Bett, dafür fehlen auf den Bildern die atmosphärischen Nebelschwaden, die durch Wälder und Felder wabern. Wer allerdings glaubt, man müsse nur die Kamera in Richtung Horizont halten und abdrücken, sobald die Sonne auftaucht, der […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Landschaftsmomente von Michael Kraus

Michael Kraus ist immer auf der Jagt nach Abenteuern in der Natur. Er fotografiert leidenschaftlich gern Landschaften und in seiner bayerischen Heimat findet er da viele Motive. Aus seinem Hobby möchte der 32-Jährige aber keinen Beruf machen. Er arbeitet viel lieber in der Firma seiner Eltern als Hausmeister. Doch mittlerweile hat Michael mehr als 18.000 […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Mobile Filmmaking

Die Masse sowie der Bedarf an Video Content steigt durch Social Media Plattformen wie Youtube und IGTV zusehends an. Jedoch sollte dieser Quantitätsanstieg gerade beim „mobile Filmmaking“ nicht zu Lasten der Qualität erfolgen. So besteht von den Usern und Kreativen ein hoher Anspruch an qualitativ hochwertigen Content. Nie war es leichter bewegte Bilder in hoher […]
Fototouren, -Spots und Tipps

So machst du schöne Porträts

Porträts lassen sich eigentlich immer aufnehmen – und machen nebenbei eine Menge Spaß. Wir zeigen dir, wie du schöne Porträts machen kannst und was du dazu brauchst. Denn für starke Porträts solltest du auf jeden Fall das richtige Equipment dabei haben. Daher haben wir hier mal drei Sets aus verschiedenen Preisbereichen zusammengestellt, mit denen du […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Tipps für spontane Bilder

Trotz aller Kameratechnik und Features, die moderne Kameras heute mit sich bringen, sowie hilfreichem Zubehör und cleveren Apps, steht bei der Fotografie immer der Moment im Fokus. Spontane Augenblicke, flüchtig und leicht. Wer in diesen Situationen zu sehr auf die Aufnahmetechnik achtet, wird die Magie verpassen. Hier gilt es spontan zu sein und das Motiv […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Filmemacher und YouTuber Mike Suminski im Interview

„Wer Fotografieren kann, kann auch Filmen!“ Mike Suminski ist Fotograf und Videograf. Wir sprachen mit ihm über Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Spielarten, gutes Equipment und seine Leidenschaft YouTube. Mike, wie bist du zum Filmemacher geworden? Ich habe vor über 16 Jahren angefangen, da war ich noch ein Jugendlicher. Zu der Zeit habe ich mit […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotos vom Mond – Astrofotografie 2/3

Nachdem es in Teil 1 der Astrofotografie um die Sterne ging, geht es in diesem Teil der Astrofotografie in erster Linie darum den Mond zu fotografieren. Zu jeder neuen Vollmondphase füllen sich die Internetforen mit neuen Fotos vom Mond. Für nahezu jeden (Natur-)Fotografen ist das Fotografieren des Mondes in seiner vollen Pracht reizvoll. Ich gebe […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Digiscoping – gigantische Brennweiten für kleines Geld

Wer zumeist Vögel oder andere kleine Tiere aus großer Distanz fotografieren möchte, braucht richtig viel Brennweite, um die Winzlinge groß abzubilden – und da bleibt häufig die Wahl zwischen Teleobjektiven, welche die 10.000-Euro-Schallmauer längst durchbrochen haben, oder weniger leistungsstarken Kompaktkameras. Dieses Dilemma brachte findige Fotografen auf die Idee: Was wäre, wenn wir ein Teleskop, Spektiv […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Kreative Architektur-Fotos

Architekturfotos sind ein sehr beliebtes und doch spezielles Gebiet der Fotografie. Das ist wahrscheinlich auf den künstlerischen Charakter der Gebäude selbst zurückzuführen – ältere Strukturen vermitteln die Pracht vergangener Zeiten, während neu gebaute, moderne Strukturen den Fortschritt gegenwärtiger Trends und Bautechnologien zeigen. Ähnlich wie das menschliche Porträt hat jedes Gebäude einen Charakter, der in einem […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Bastian Werner: „Ich wollte die Stürme jagen!“

Sturmjäger, Wetterfotograf – Gewitter fotografieren Wir sprachen mit Bastian Werner über präzise Shooting-Planung, nahe Blitzeinschläge und Objektive, die jedem Sturm trotzen. Foto Erhardt: Bastian, wie kommt man darauf, Wetterfotograf zu sein? Bastian Werner: Bei mir gab es schon als Kind eine hohe Faszination für das Wetter. Ich war auch schon immer luftfahrtbegeistert und habe dann mit Segelfliegen […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Dein Freund der Blitz

Bei uns geht es heute um den Blitz. Dieser ist ein essenzielles Gestaltungsmittel für schöne Fotografien. Dabei ist der Einsatz des Blitzes je nach Motiv immer wieder anders. Es lohnt sich, den Blitz bewusst einzusetzen, und nicht als bloßen Lichtgeber hinzunehmen. Also tief Luft holen, jetzt geht es los: Gründe für den Einsatz eines Blitzes gibt […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Systemwechsel

»Manchmal sind unsere besten Entscheidungen die, die völlig sinnlos erscheinen.« – Ted Mosby, How I Met Your Mother DIE QUAL DER WAHL Ich gebe unumwunden zu: Ich bin nicht ganz dicht. Die Entscheidung, ein bestimmtes Kamerasystem zu nutzen, habe ich bisher stets mit der Gewissheit getroffen, dass ich auch irgendwann wieder auf ein anderes System […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Werbe- und Modefotograf Thomas Kettner im Interview

Thomas Kettner ist einer der besten Werbe- und Modefotografen Deutschlands und seit über 30 Jahren im Geschäft. Sein Erfolgsgeheimnis ist sein Motto „If you can dream it, you can do it“. Thomas, wie gelingen dir in Zeiten der digitalen Bilderflut immer wieder Aufnahmen, die aus der Masse herausstechen und Kunden nachhaltig beeindrucken? Die sozialen Medien […]
Fototouren, -Spots und Tipps

3D-Fotos für Facebook auch ohne iPhone erstellen

Vielleicht sind auch euch in letzter Zeit hin und wieder 3D-Fotos auf Facebook aufgefallen. Ursprünglich waren diese den Besitzern von iPhones neuerer Generationen vorbehalten. Seit kurzem ermöglicht Facebook aber auch Benutzern von PCs oder Macs diese Funktion. Ihr könnt also mit einem kleinen manuellen Aufwand aus jedem Bild, das ihr mit eurer Kamera gemacht habt, […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Regisseur und Fotograf Florian Froschmayer im Interview

Regisseur und Fotograf Florian Froschmayer sprach mit Foto Erhardt darüber, warum die Fotografie am Set eine besondere Rolle in seinem Leben einnimmt – und über geheime Momente hinter den Kulissen. Florian, du bist ja eigentlich Regisseur. Was fasziniert dich an der Set-Fotografie? An manchen Drehtagen ist ein sogenannter Standfotograf am Set, der dann unter anderem […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Tierfotografie – Tipps und Ausrüstung

Wenn – wie oft in der Tierfotografie – für die Aufnahme eines Bildes nur wenige Sekunden zur Verfügung stehen, muss die Kamera perfekt eingestellt und sofort einsatzbereit sein. Der Tierfotograf Chris Schmid gibt Einblicke, wie er seine Ausrüstung für seine unglaublichen Tieraufnahmen vorbereitet. Weniger ist mehr Chris hat das Glück, eine Sony α9 und ein Paar […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Aufregende Landschaften einfangen mit der Z 6

Kreativ-Challenge mit Twin The World und der Nikon Z 6: EXPLORE THE GREATNESS OF NATURE Klirrende Kälte, wunderschöne Landschaften und weit und breit keine Menschenseele. Nur die beiden Fotografen Roman und Valentin heben sich mit der roten und blauen Jacke von der weißen Schneedecke in ihrer Schweizer Heimat ab. Ihre Challenge EXPLORE THE GREATNESS OF […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Mit der Nikon Z 6 verliebt in jedes Detail

Kreativ-Challenge mit Tali Photography und der Nikon Z 6: FALL IN LOVE WITH EVERY DETAIL Gemeinsam fotografieren die Schwestern von Tali Photography Hochzeiten an den malerischsten Orten dieser Welt. Bei der Wahl einer Location für ihre Kreativ-Challenge mit der Nikon Z 6 war für Claudia und Tali sofort klar, wo es hingehen sollte: Mallorca, ihre […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Fotografieren mit Filtern – welche Filter wofür?

Im Buch Filter Faszinationen, aus dem Jahr 1977, ist zu lesen: „Wer fotografiert oder filmt, braucht Filter. Zur Verbesserung der Farbwiedergabe, für Korrekturen oder zur absichtlichen Verfremdung.“ Heute denken viele: „Filtern kann der Weißabgleich und erst recht die Bildbearbeitung viel besser!“ Ist das wirklich so? Das Fotografieren mit Filtern – hauptsächlich, aber nicht nur, in […]
Fototouren, -Spots und Tipps

Wir feiern 115 Jahre Foto Erhardt

Ein Leben für die Fotografie – Wir feiern 115 Jahre Foto Erhardt Im Juni 1903 durch Gotthilf Erhardt in Brandenburg/Havel gegründet, feiert Foto Erhardt in diesem Jahr sein 115jähriges Bestehen. Im Interview beleuchten die Geschäftsführer Birthe, Anabel und Christian Erhardt die Entwicklung und blicken in die Zukunft. Was bedeutet das 115jährige Jubiläum für Sie persönlich? […]