Geschichtsträchtige Orte, altertümliche Kirchen, traditionelle Plätze, egal ob in Deutschland oder in der ganzen Welt: mit unseren Tipps holen Sie das Beste aus Ihren Fotos, die Sie auf Ihrer Tour machen.
Also nicht einfach drauflos knipsen, denn das wäre zu einfach. Allein schon die Tageszeit zu der fotografiert wird kann Wunder wirken.
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten hält nahezu jedes Ziel einer Tour oft auch ganz besondere Herausforderungen bereit. Doch wer sich bereits vor der Tour ausreichend informiert, ist in jedem Fall besser dran.
Viele der schönsten Fotomotive sind tagsüber meist überlaufen. Daher ruhig vorher überlegen, wo es hin gehen sollte und dann das Stativ und den Graufilter nicht vergessen. Oftmals ist es auch hilfreich mal das Ziel der Tour vor dem Frühstück zu erreichen.
Gerade morgens und abends, wenn die Sonne nicht so hoch am Himmel steht, kann man von einem deutlich weicherem Licht profitieren.
Viele begehen den Fehler die Kamera aus der Hand zu legen, sobald das Tageslicht schwindet. Dabei entgehen diesen atemberaubende Sonnenuntergänge und tolle Nachtszenen.
Zudem bevorzugen die meisten menschenleere Motive, dabei verleihen Touristen einer Landschaftaufnahme nicht selten mehr Pep. Obendrein erleichtern sie es dem Betrachter, die Dimensionen richtig einzuschätzen.
Nach Lesen unserer Beiträge solle es Ihnen nicht schwer fallen ausreichend hervorragende Fotos von der Tour mit nach Hause zu bringen.