Ferngläser helfen, unsere Umgebung mit anderen Augen zu sehen und zu verstehen. Mit einem Qualitätsfernglas lässt sich die Welt, in der wir leben, hautnah und in all ihren Details betrachten, denn es bringt entfernte Dinge näher und überwindet die optischen Grenzen unseres Auges. Ferngläser werden für verschiedensten Anwendungsbereiche geschaffen und unterscheiden sich daher in Konstruktion und Ausstattung deutlich voneinander.
Ein Fernglas besteht in der Regel aus zwei parallel nebeneinander liegenden Fernrohren, die über eine so genannte Brücke miteinander verbunden sind. Beide Fernrohre sind im Aufbau identisch.
Die auf die beiden vorderen Gläser eines Fernglases auftreffenden, von dem zu betrachtenden Objekt reflektierten Lichtstrahlen werden im Inneren des Fernglases gebündelt, von einem Prismensystem korrigiert und durch die Okulare in die Augen des Betrachters geführt.
Wenn Sie mehr über Funktion und Aufbau eines Fernglases erfahren möchten, so finden Sie alles Wissenswerte in den Fernglas Grundlagen.