Die neue Canon EOS RP ist gestern bei uns im Lager eingetroffen und wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass es für schnell Entschlossene einen Start Bonus von Canon gibt.
Von heute bis zum 30. Juni 2019 bekommt jeder Kunde der eines der unten aufgeführten Sets bei uns kauft einen Start-Bonus in Höhe von bis zu 200 Euro.
Wie bekommst Du das Cashback?
Du kaufst zwischen dem dem 27. Februar 2019 und dem 30. Juni 2019 (Rechnungsdatum) eine Canon EOS RP mit einem Aktionsobjektiv (siehe unten) und erhälst einen Start Bonus nach erfolgreicher Registrierung der beiden Produkte auf der Landingpage www.canon.de/startbonus.
Aktionsprodukt | Start Bonus Betrag |
Canon EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS ST | 170.00 € |
Canon RF 35mm f/1.8 IS MACRO STM | 80.00 € |
Canon EF 70-300mm f/4.0-5.6 IS II USM | 100.00 € |
Canon EF 24-70mm f/4L IS USM | 150.00 € |
Canon EF 70-200 f/4L IS II USB | 130.00 € |
Canon EF 16-35mm f/4L IS USM | 130.00 € |
Der Startbonus kann nur beantragt werden wenn beide Produkte, also das Gehäuse und das Objektiv (bzw. das Kit) auf der gleichen Rechnung / Quittung stehen.
Eine Registrierung ist maximal bis zum 31. Juli 2019 direkt auf der angegebenen Canon-Microsite möglich.
Auskunft zum Stand der Registrierung kann nur die Firma Canon geben.
Bin sehr interessiert da ich mir eine neue Kamera kaufen möchte aber ich mich nicht entscheiden kann mit Objektiv 24-105 oder 24-240 was würden sie mir empfehlen
Wir sprechen von den RF-Objektiven?
Das 24-105 hat eine durchgehende Lichtstärke von 4.0 und ist ein sogenanntes L-Objektiv. Dies bedeutet, dass es wertiger verarbeitet ist als das 24-240mm. Da letzteres noch gar nicht auf dem Markt ist, lässt sich schlecht was dazu sagen. Ich selbst bin aber kein Freund von Superzooms und würde immer ein Objektiv mit kleinerem Zoombereich vorziehen. Zudem hat das 24-240mm nur sieben statt neun Blendenlamellen, trotzdem wirbt Canon gerade bei der Optik mit einem besonders weichem Bokeh. Dies ist rein physikalisch nicht zwingend nachvollziehbar.
Der Vorteil eines Superzooms ist, dass Du das Objektiv so gut wie nie zu wechseln braucht. Dies erkaufst Du Dir allerdings sehr wahrscheinlich mit einer geringfügig schlechteren Abbildungsleistung. Hier musst Du allerdings abwarten, bis das Objektiv in ca. einem Monat ausgeliefert wurde.
Der Punkt ist: wenn Du das Optimum aus Deiner Kamera und Deinen Objektiven herausholen willst, kauf Festbrennweiten, je geringer Deine Schmerzgrenze in Sachen Bildqualität ist, je größer kann der Zoombereich sein ;).